• Newsletter

  • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
      • Geburt
        • Wochenbett
          • Baby
            • Kind

              • Stillen
                • Krankheiten
                  • Familie
                    • Frauengesundheit
                      • Erziehung
                        • Vater werden
                          • Gesund Leben
                            • Arbeit, Recht und Finanzen

                              Ba­by­brei mit Ha­fer, Hei­del­bee­ren und Ei

                              Heidelbeeren
                              ©
                              GettyImages
                              Ba­by­brei-Re­zept

                              Zutaten für 1 Portion

                              • 120 g fei­ne Voll­korn-Ha­fer­flo­cken
                              • 50 g fri­sche Heidelbeeren (Blau­bee­ren)
                              • 1 Ei
                              • ca. 200 ml Was­ser

                              Zubereitung

                              1. Das Ei in ei­nem Schüs­sel­chen mit dem Schwing­be­sen leicht schau­mig rüh­ren. 
                              2. Das Was­ser zum Ko­chen brin­gen und an­schlies­send die Hit­ze re­du­zie­ren. 
                              3. Die Ha­fer­flo­cken und die Heidelbeeren ein­rüh­ren, dann nach und nach das Ei zu­ge­ben und stets kräf­tig rüh­ren. Den Ha­fer­brei kö­cheln las­sen, bis fast die gan­ze Flüs­sig­keit auf­ge­nom­men ist. Das dau­ert ca. 4 bis 6 Mi­nu­ten. Bei Be­darf zu­sätz­li­ches Was­ser bei­geben, bis die Ha­fer­flo­cken weich ge­kocht sind und der Brei schön cre­mig ist. 
                              4. Den Brei an­schlies­send zu­ge­deckt 5 Mi­nu­ten ste­hen las­sen. Ist er zu dick, ein­fach we­nig Was­ser oder Ge­trei­de­milch bei­geben.

                              Gut zu wis­sen


                              Ab wel­chem Al­ter: Schritt­wei­se Ein­füh­rung nach dem 4. Le­bens­mo­nat; ab dem 7. Mo­nat 10 g Fleisch oder Fisch oder 1/4 Ei pro Tag, ab dem 9.-10. Mo­nat 20 g Fleisch oder Fisch oder 1/2 Ei. Wei­te­re In­­­fos dazu hier.

                              Vor­teil: Blau­bee­ren ent­hal­ten viel Vit­amin C. Die­ses för­dert die Auf­nah­me des Ei­sens, wel­ches im Ei­gelb ent­hal­ten ist.

                              Tipp: Wenn Sie Ihr Baby (vor­wie­gend) ve­ge­ta­risch er­näh­ren möch­ten. Eine Mahl­zeit, die lan­ge satt macht und sich mit ver­schie­de­nen Früch­ten va­ri­ie­ren lässt. Wäh­rend Tee aus ge­trock­ne­ten Blau­bee­ren als be­währ­tes Haus­mit­tel ge­gen Durch­fall gilt, för­dern fri­sche Hei­del­bee­ren die Ver­dau­ung. We­gen ih­rer kräf­ti­gen Far­be ver­färbt sich zu­dem der Stuhl dun­kel.

                              Brei auf Vor­rat: Die­ser Brei eig­net sich nicht zum Ein­frie­ren. Er soll­te also im­mer frisch zu­be­rei­tet wer­den.

                              Ähn­li­che Ba­by­brei-Re­zep­te


                               

                               Brei­re­zep­te auf ei­nen Blick


                              Letzte Aktualisierung: 16.01.2023, swissmom-Redaktion

                              Mehr zum The­ma

                              Ak­tu­el­les

                              kurz&bündigkurz&bündig
                              9/26/2023
                              Schwangere Frau mit pinkfarbenem Mundschutz wird gegen Covid-19 geimpft

                              Imp­fung ge­gen CO­VID-19

                              Neue Impf­emp­feh­lun­gen für Schwan­ge­re Herbst 2023: Die Schwei­ze­ri­sche Ge­sell­schaft für Gy­nä­ko­lo­gie und Ge­burts­hil­fe …

                              Neu­es­te Ar­ti­kel

                              Unsere Partner