• Newsletter

  • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
      • Geburt
        • Wochenbett
          • Baby
            • Kind

              • Stillen
                • Krankheiten
                  • Familie
                    • Frauengesundheit
                      • Erziehung
                        • Vater werden
                          • Gesund Leben
                            • Arbeit, Recht und Finanzen

                              Ba­by­brei mit Buch­wei­zen und Ba­na­ne

                              eine "handvoll" Buchweizen
                              ©
                              iStock
                              Ba­by­brei-Re­zept

                              Zutaten für 1 Portion

                              • 20 g Buch­wei­zen (die gan­zen Kör­ner)
                              • 1/2 Ba­na­ne
                              • 2 EL Getreidemilch
                              • 1 TL hoch­wer­ti­ges Pflan­zen­öl (z.B. Lein­öl)

                              Zubereitung

                              1. Den Buch­wei­zen mit kal­ten Was­ser in ei­nem Sieb ab­spü­len, da­nach mit dem Was­ser in ei­nen Topf ge­ben und wäh­rend 10 Mi­nu­ten gar kö­cheln.
                              2. So­bald der Buch­wei­zen gar ist (das Was­ser soll­te auf­ge­so­gen sein), den Topf vom Herd neh­men, die Ge­trei­de­milch hin­zu­ge­ben und nur noch quel­len las­sen.
                              3. Wäh­rend­des­sen die Ba­na­nen­hälf­te mit ei­ner Ga­bel zer­drü­cken. Nach zwei Mi­nu­ten die zer­drück­te Ba­na­ne mit etwas Zimt un­ter­rüh­ren und al­les gut ver­mi­schen.
                              4. Kurz vor dem Ver­zehr ei­nen Tee­löf­fel hoch­wer­ti­ges Pflan­zen­öl un­ter­mi­schen.

                              Gut zu wis­sen


                              Ab wel­chem Al­ter: Nach dem 4. Le­­ben­s­­mo­­nat. Mehr In­­­fos dazu .

                              Vor­teil: Durch die Ba­na­ne, die un­ter an­de­rem ein gu­ter Ka­li­um­lie­fe­rant ist, er­höht die­ses Mües­li die Leis­tungs­fä­hig­keit und den En­er­gie­haus­halt. Sehr gut ge­eig­net als Früh­stück für die Klei­nen oder gleich die gan­ze Fa­mi­lie. Je nach Gus­to kann man es mit vie­ler­lei Früch­ten kom­bi­nie­ren. Der Buch­wei­zen ist ein Pseu­do­ge­trei­de und da­her glu­ten­frei. Ab dem 7. Le­bens­mo­nat kön­nen Sie die Ge­trei­de­milch auch durch Voll­milch er­set­zen. Zwi­schen dem 7. und 12. Le­bens­mo­nat soll­ten Sie Ih­rem Baby je­doch Milch und Jo­ghurt nur in sehr klei­nen Men­gen ge­ben. 

                              Tipp: Buch­wei­zen lie­fert eine wert­vol­le Men­ge an Zink, Kup­fer und Man­gan. Ge­ra­de Zink ist bei Kin­dern wich­tig, da es dem Or­ga­nis­mus bei der Wund­hei­lung hilft.  Die Ba­na­ne lie­fert wert­vol­les Ka­li­um und eine gute Por­ti­on En­er­gie. Der Zimt wirkt an­ti­ent­zünd­lich und wärmt. Zu­dem wirkt die­ses Buch­wei­zen-Mües­li gut bei leich­tem Durch­fall.

                              Brei auf Vor­rat: Die­ses Mües­li am bes­ten im­mer frisch zu­be­rei­ten.

                              Ähn­li­che Ba­by­brei-Re­zep­te


                               Brei­re­zep­te auf ei­nen Blick


                              Letzte Aktualisierung: 16.01.2023, FS

                              Mehr zum The­ma

                              Ak­tu­el­les

                              kurz&bündigkurz&bündig
                              5/16/2023
                              Glutenfreies Mehl und Brot

                              Glu­ten­frei? Erst tes­ten, dann ver­zich­ten

                              Bis zu 2,5 % al­ler Men­schen sind von ei­ner über­schies­sen­den Im­mun­re­ak­ti­on auf das Wei­zen­ei­weiss Glu­ten be­trof­fen. …

                              Neu­es­te Ar­ti­kel

                              Unsere Partner