• Newsletter

  • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
      • Geburt
        • Wochenbett
          • Baby
            • Kind

              • Stillen
                • Krankheiten
                  • Familie
                    • Frauengesundheit
                      • Erziehung
                        • Vater werden
                          • Gesund Leben
                            • Arbeit, Recht und Finanzen

                              Ba­by­brei mit Ro­ma­nes­co, Reis und Ei

                              Ba­by­brei-Re­zept

                              Zutaten für 1 Portion

                              • 180 g Ro­ma­nes­co, in Rös­chen ge­teilt
                              • ca. 30 ml Was­ser
                              • ca. 50 g Reis­flo­cken (als In­stant-Reis­flo­cken von ver­schie­dens­ten Ba­by­lebens­mit­tel-Her­stel­lern)
                              • 1 hart ge­koch­tes Ei­gelb
                              • 1 TL hoch­wer­ti­ges Pflan­zen­öl (z. B. Oli­ven- oder Raps­öl)

                              Zubereitung

                              1. Die Ro­ma­nes­co-Rös­chen bei klei­ner Hit­ze in der Pfanne oder im Steamer wäh­rend 30 Mi­nu­ten weich dämp­fen.
                              2. Das Ei hart ko­chen.
                              3. Das weich­ge­gar­te Ge­mü­se und das hart ge­koch­te Ei­gelb mit dem Pü­rier­stab zu ei­nem ho­mo­ge­nen Brei mi­xen.
                              4. Die Reis­flo­cken un­ter­mi­schen und auf­quel­len las­sen. Ist der Brei zu dick, ein­fach et­was Was­ser bei­geben.
                              5. Kurz vor dem Es­sen ei­nen Tee­löf­fel Pflan­zen­öl un­ter­mi­schen.

                              Gut zu wis­sen


                              Ab wel­chem Al­ter: Schritt­wei­se Ein­füh­rung nach dem 4. Le­bens­mo­nat; ab dem 7. Mo­nat 10 g Fleisch oder Fisch oder 1/4 Ei pro Tag, ab dem 9.-10. Mo­nat 20 g Fleisch oder Fisch oder 1/2 Ei. Wei­te­re In­­­fos dazu hier.

                              Vor­teil: Ro­ma­nes­co ent­hält Vit­amin C. Da­durch wird die Auf­nah­me des Ei­sens, das im Ei­gelb ent­hal­ten ist, ver­bes­sert. Über­schüs­si­ges Ei­weiss wird vom Kör­per in Harn­stoff um­ge­wan­delt und über die Nie­ren aus­ge­schie­den. Die Nie­ren des Ba­bys sind je­doch noch nicht in der Lage, gros­se Men­gen an Harn­stoff aus dem Blut zu fil­tern und aus­zu­schei­den.

                              Tipp: Wenn Sie Ihr Baby (vor­wie­gend) ve­ge­ta­risch er­näh­ren möch­ten. Der Ro­ma­nes­co kann mit Blu­men­kohl oder Broc­co­li er­setzt wer­den.

                              Brei auf Vor­rat: Die Men­ge kann im glei­chen Koch­vor­gang selbst­ver­ständ­lich er­höht wer­den. Drei Por­tio­nen kön­nen für drei Tage ver­zehr­be­reit im Kühl­schrank auf­be­wahrt und im Was­ser­bad scho­nend er­wärmt wer­den.

                              Ähn­li­che Ba­by­brei-Re­zep­te


                               

                               Brei­re­zep­te auf ei­nen Blick


                              Letzte Aktualisierung: 16.01.2023, swissmom-Redaktion

                              Mehr zum The­ma

                              Ak­tu­el­les

                              kurz&bündigkurz&bündig
                              9/13/2023
                              Weltstillwoche 2023

                              Weltstill­wo­che 2023: "Stil­len muss mög­lich sein!"

                              "Stil­len muss mög­lich sein!" - un­ter die­sem Mot­to steht die Kam­pa­gne zur Weltstill­wo­che, die in der Schweiz vom 16. …

                              Neu­es­te Ar­ti­kel

                              Unsere Partner