• Newsletter

  • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
      • Geburt
        • Wochenbett
          • Baby
            • Kind

              • Stillen
                • Krankheiten
                  • Familie
                    • Frauengesundheit
                      • Erziehung
                        • Vater werden
                          • Gesund Leben
                            • Arbeit, Recht und Finanzen

                              Ba­by­brei mit Bir­ne und Reis

                              Reisbrei mit Birne und Apfel
                              ©
                              iStock
                              Ba­by­brei-Re­zept

                              Zutaten für 1 Portion

                              • 1-2 mittelgrosse Birnen (ca. 180 g)
                              • ca. 30 ml Wasser
                              • ca. 50 g Reisflocken (als Instant-Reisflocken von verschiedensten Babylebensmittel-Herstellern)

                              Zubereitung

                              1. Die Birnen gut waschen und in kleine Würfel schneiden. Wenn Bio-Qualität, darf die Schale mit verwendet werden, ansonsten schälen.
                              2. In der Pfanne oder dem Steamer weich dämpfen.
                              3. Anschliessend mit dem Pürierstab zu einem homogenen Brei mixen. Falls der Brei zu dick ist, einfach etwas Wasser zugeben.
                              4. Die Reisflocken untermischen und quellen lassen, eventuell nochmals wenig Wasser zugeben.

                              Gut zu wis­sen


                              Ab wel­chem Al­ter: Nach dem 4. Le­bens­mo­nat. Wei­te­re In­fos dazu hier

                              Vor­teil: Eine sät­ti­gen­de Bei­kost mit leicht stop­fen­der Wir­kung, ein ge­eig­ne­ter Be­glei­ter bei leich­tem Durch­fall

                              Tipp: Bir­nen wir­ken leicht küh­lend, kön­nen also an heis­sen Som­mer­ta­gen sehr be­kömm­lich sein oder auch leich­tes Fie­ber lin­dern.

                              Brei auf Vor­rat: Die Men­ge kann im glei­chen Koch­vor­gang selbst­ver­ständ­lich er­höht wer­den. Drei Por­tio­nen kön­nen für drei Tage ver­zehr­be­reit im Kühl­schrank auf­be­wahrt wer­den. Wei­te­re Por­tio­nen soll­ten in ge­eig­ne­ten Be­häl­tern ein­ge­fro­ren wer­den. Im Was­ser­bad kön­nen die Brei­por­tio­nen scho­nend auf­ge­taut wer­den.

                               

                              Ähn­li­che Brei­re­zep­te


                              Brei­re­zep­te auf ei­nen Blick


                              Letzte Aktualisierung: 16.01.2023, FS

                              Mehr zum The­ma

                              Ak­tu­el­les

                              kurz&bündigkurz&bündig
                              9/7/2023
                              Trauriger Vater wird von Kind umarmt

                              De­pres­si­ons­ri­si­ko: Wie beim Va­ter, so beim Kind

                              Lei­det der Va­ter an ei­ner De­pres­si­on, steigt das Ri­si­ko beim Kind, spä­ter eben­falls zu er­kran­ken. Ge­mäss ei­ner Me­ta­anal…

                              Neu­es­te Ar­ti­kel

                              Unsere Partner