• Newsletter

  • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
      • Geburt
        • Wochenbett
          • Baby
            • Kind

              • Stillen
                • Krankheiten
                  • Familie
                    • Frauengesundheit
                      • Erziehung
                        • Vater werden
                          • Gesund Leben
                            • Arbeit, Recht und Finanzen

                              Ba­by­brei mit Pfir­sich, Din­kel und Man­del­mus

                              Pfirsiche, aufgeschnitten mit Kern und ganze Frucht
                              ©
                              iStock
                              Ba­by­brei-Re­zept

                              Zutaten für 1 Portion

                              • 1-2 Pfir­si­che (ca. 180 g ohne Kern­ge­häu­se)
                              • ca. 40 ml Was­ser
                              • ca. 50 g Din­kel­flo­cken (als In­stant-Din­kel­flo­cken von ver­schie­dens­ten Ba­by­lebens­mit­tel-Her­stel­lern)
                              • 1 TL Man­del­mus

                              Zubereitung

                              1. Die Pfir­si­che gut wa­schen und in klei­ne Wür­fel schnei­den. Bei Bio-Qua­li­tät darf die Scha­le mit ver­wen­det wer­den, an­sons­ten schä­len.
                              2. In der Pfan­ne oder dem Steamer bei kleiner Hitze weich dämp­fen.
                              3. An­schlies­send mit dem Pü­rier­stab zu ei­nem ho­mo­ge­nen Brei mi­xen. Falls der Brei zu dick ist, ein­fach et­was Was­ser zu­ge­ben. Die Din­kel­flo­cken un­ter­mi­schen und quel­len las­sen, even­tu­ell noch­mals we­nig Was­ser zu­ge­ben falls der Brei zu sehr ein­dickt.
                              4. Zum Schluss ei­nen Tee­löf­fel Man­del­mus gut un­ter­mi­schen.

                              Gut zu wis­sen


                              Ab wel­chem Al­ter: Nach dem 4. Le­­ben­s­­mo­­nat. Wei­te­re In­­­fos dazu hier.  

                              Vor­teil: Din­kel ist ein gut sät­ti­gen­des Ge­trei­de, das im Ge­schmack leicht nus­sig ist. Reich an wert­vol­len Nähr­stof­fen lie­fert er Ma­gne­si­um, Zink und Phos­phor.

                              Men­schen mit ei­ner Wei­zen­in­to­le­ranz  kön­nen Din­kel oft ohne Pro­ble­me ge­nies­sen. Al­ler­dings darf man nicht ver­ges­sen, dass Din­kel nicht glu­ten­frei ist. Bei Glu­ten­un­ver­träg­lich­keit oder Glu­ten­sen­si­ti­vi­tät ist er da­her nicht zu emp­feh­len.

                              Tipp: Die­ser sät­ti­gen­de Brei re­gu­liert dank wert­vol­len Bal­last­stof­fen den Blut­zu­cker.

                              Brei auf Vor­rat: Die Men­ge kann im glei­chen Koch­­vor­­gang selbst­­ver­­­stän­d­­lich er­­höht wer­­den. Für drei Tage kön­nen Vor­rat­s­por­tio­nen im Kühl­schrank auf­be­wahrt und im Was­ser­bad scho­nend er­wärmt wer­den.

                              Ähn­li­che Ba­by­brei-Re­zep­te


                              Brei­re­zep­te auf ei­nen Blick


                              Letzte Aktualisierung: 16.01.2023, FS

                              Mehr zum The­ma

                              Ak­tu­el­les

                              kurz&bündigkurz&bündig
                              9/13/2023
                              Weltstillwoche 2023

                              Weltstill­wo­che 2023: "Stil­len muss mög­lich sein!"

                              "Stil­len muss mög­lich sein!" - un­ter die­sem Mot­to steht die Kam­pa­gne zur Weltstill­wo­che, die in der Schweiz vom 16. …

                              Neu­es­te Ar­ti­kel

                              Unsere Partner