• Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
      • Geburt
        • Wochenbett
          • Baby
            • Kind

              • Stillen
                • Krankheiten
                  • Familie
                    • Frauengesundheit
                      • Erziehung
                        • Vater werden
                          • Gesund Leben
                            • Arbeit, Recht und Finanzen

                              Ba­by­brei mit Cous­cous und Spi­nat

                              Spinatblätter auf einem Haufen
                              ©
                              iStock
                              Ba­by­brei-Re­zept

                              Zutaten für 1 Portion

                              • 15 g Cous­cous (Voll­korn-, Din­kel- oder Wei­zen-Cous­cous)
                              • ca. 100 g tief­ge­kühl­ter Spi­nat (ungehackt oder gehackt)
                              • ca. 100 ml Was­ser
                              • 1 TL hoch­wer­ti­ges Pflan­zen­öl (z.B. Lein­öl)

                              Zubereitung

                              1. Den tief­ge­fro­re­nen Spi­nat in ei­ner Pfan­ne bei mitt­le­rer Hit­ze un­ter Zu­ga­be von we­nig Was­ser auf­tau­en.
                              2. So­bald der Spi­nat gar ist, den Cous­cous bei­fü­gen. Ver­wen­det man Hackspi­nat, kann man die­sen vor dem Ver­mi­schen mit dem Cous­cous auch kurz mit dem Stab­mi­xer glatt pü­rie­ren. 
                              3. Nun das Was­ser hin­zu­ge­ben, die Spi­nat-Cous­cous-Mi­schung noch­mals für 2-3 Mi­nu­ten kurz auf­ko­chen und da­nach quel­len las­sen. Falls der Brei et­was zu wäs­se­rig er­scheint, kann das über­schüs­si­ge Was­ser ein­fach ab­ge­tropft wer­den.
                              4. Kurz vor dem Ver­zehr ei­nen Tee­löf­fel hoch­wer­ti­ges Pflan­zen­öl un­ter­mi­schen.

                              Gut zu wis­sen


                              Ab wel­chem Al­ter: Nach dem 4. Le­­ben­s­­mo­­nat. Mehr In­­­fos dazu hier

                              Vor­teil: Be­nö­tigt we­ni­ge Mi­nu­ten zur Zu­be­rei­tung, passt also im­mer, wen­n's mal ruck­zuck ge­hen muss. Die­ser Cous­cous­brei lie­fert durch den Spi­nat viel Ka­li­um und Fo­lat (Fol­säu­re oder auch Vit­amin B9)

                              Tipp: Bit­te ach­ten Sie dar­auf, den zu­be­rei­te­ten Cous­cous­brei mit Spi­nat rasch ab­zu­küh­len und im Kühl­schrank zu la­gern. Bleibt ge­koch­ter Spi­nat zu lan­ge an der Wär­me, kann das dar­in ent­hal­te­ne Ni­trat durch Bak­te­ri­en in Ni­trit um­ge­wan­delt wer­den, was für Klein­kin­der ge­sund­heits­schä­di­gend ist.

                              Brei auf Vor­rat: Die Men­ge kann im glei­chen Koch­vor­gang selbst­ver­ständ­lich er­höht wer­den. Für drei Tage kön­nen Vor­rat­s­por­tio­nen im Kühl­schrank auf­be­wahrt und im Was­ser­bad scho­nend er­wärmt wer­den.

                              Ähn­li­che Ba­by­brei-Re­zep­te


                               Brei­re­zep­te auf ei­nen Blick


                              Letzte Aktualisierung: 16.01.2023, FS

                              Mehr zum The­ma

                              Ak­tu­el­les

                              kurz&bündigkurz&bündig
                              3/21/2023
                              Neugeborenes

                              Ku­scheln für das Mi­kro­bi­om

                              Va­gi­nal ge­bo­re­ne Ba­bys be­kom­men ihre ers­ten wert­vol­len Bak­te­ri­en schon wäh­rend der Ge­burt von ih­rer Mut­ter über das …

                              Neu­es­te Ar­ti­kel

                              Unsere Partner