Babybrei - Rezepte
Ob salzig oder süss, vegetarisch oder mit Fleisch, leicht oder sättigend - hier finden Sie bestimmt etwas, was Ihrem Baby schmeckt.
Breirezepte auf einen Blick
Rezepte für Früchte- und Gemüsebrei
Ein leichter Brei aus süssem Obst oder aus einem süsslich schmeckenden Gemüse wie z. B. Süsskartoffeln oder Rüebli eignet sich perfekt zum Starten. Bereiten Sie den Brei für Ihr Baby nach Möglichkeit aus saisonalem Obst und Gemüse aus biologischem Anbau zu. So kommt es schon früh auf den Geschmack von frischen, gesunden Lebensmitteln. In unserer Rezeptsammlung finden Sie Klassiker wie Rüebli- oder Apfelbrei, aber auch ausgefallenere Kombinationen.
Rezepte für Brei mit Getreide und Hülsenfrüchten
Angereichert mit Getreide und Hülsenfrüchte macht die Breimahlzeit richtig satt. Damit das Kochen nicht zu viel Zeit in Anspruch nimmt, können Sie auf Instant-Getreideflocken sowie Bohnen und Kichererbsen aus der Dose oder dem Tiefkühler zurückgreifen. Da sich die Konsistenz von Reis, Hafer, Dinkel & Co. beim Einfrieren und Auftauen verändert, eignet sich Getreidebrei nicht gut als Tiefkühl-Vorrat. Sie können jedoch jeden beliebiegen Früchte- oder Gemüsebrei nach dem Auftauen mit Getreide ergänzen, um die Mahlzeit gehaltvoller zu machen.
Breirezepte mit Fleisch, Fisch und Ei
Fleisch, Fisch und Ei liefern wertvolle Proteine und Eisen. Allzu viel braucht Ihr Baby davon jedoch noch nicht. Ab dem 7. Monat reichen zwei Teelöffel Fleisch oder Fisch (10 g) oder 1/4 Ei pro Tag, ab dem 9. - 10. Monat dürfen es 20 g Fleisch oder Fisch oder 1/2 Ei sein. Von so kleinen Mengen wird Ihr Baby natürlich noch längst nicht satt. Hier finden Sie Anregungen, wie Sie die proteinreichen Nahrungsmittel mit Gemüse und Getreide kombinieren können.
Der passende Brei bei kleinen Wehwehchen
Ob Ihr Baby an Verstopfung leidet, leichtes Fieber hat oder gelegentlich mit Bauchschmerzen zu kämpfen hat - mit dem richtigen Brei lassen sich viele Beschwerden lindern.