• Newsletter

  • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
      • Geburt
        • Wochenbett
          • Baby
            • Kind

              • Stillen
                • Krankheiten
                  • Familie
                    • Frauengesundheit
                      • Erziehung
                        • Vater werden
                          • Gesund Leben
                            • Arbeit, Recht und Finanzen

                              Ba­by­brei - Re­zep­te

                              Ob sal­zig oder süss, ve­ge­ta­risch oder mit Fleisch, leicht oder sät­ti­gend - hier fin­den Sie be­stimmt et­was, was Ih­rem Baby schmeckt.

                              Baby mit Icon
                              ©
                              GettyImages

                              Ab wann darf das Baby was es­sen?


                              Re­zep­te für Früch­te- und Ge­mü­se­brei


                              Ein leich­ter Brei aus süs­sem Obst oder aus ei­nem süss­lich schme­cken­den Ge­mü­se wie z. B. Süss­kar­tof­feln oder Rüeb­li eig­net sich per­fekt zum Star­ten. 

                              Re­zep­te für Brei mit Ge­trei­de und Hül­sen­früch­ten


                              An­ge­rei­chert mit Ge­trei­de und Hül­sen­früch­te macht die Brei­mahl­zeit rich­tig satt. 

                              Brei­re­zep­te mit Fleisch, Fisch und Ei


                              Fleisch, Fisch und Ei lie­fern wert­vol­le Pro­te­ine und Ei­sen. All­zu viel braucht Ihr Baby da­von je­doch noch nicht. Ab dem 7. Mo­nat rei­chen zwei Tee­löf­fel Fleisch oder Fisch (10 g) oder 1/4 Ei pro Tag, ab dem 9. - 10. Mo­nat dür­fen es 20 g Fleisch oder Fisch oder 1/2 Ei sein.

                              Der pas­sen­de Brei bei klei­nen Weh­weh­chen


                              Ob Ihr Baby an Ver­stop­fung lei­det, leich­tes Fie­ber hat oder ge­le­gent­lich mit Bauch­schmer­zen zu kämp­fen hat - mit dem rich­ti­gen Brei las­sen sich vie­le Be­schwer­den lin­dern.

                              Letzte Aktualisierung: 03.08.2023, swissmom-Redaktion

                              Ak­tu­el­les

                              kurz&bündigkurz&bündig
                              9/18/2023
                              Kind mit Smartphone

                              Lan­ge Bild­schirm­zeit im 1. Le­bens­jahr kann Ent­wick­lung stö­ren

                              In ei­ner ak­tu­el­len Stu­die wur­de fest­ge­stellt, dass Kin­der, die im ers­ten Le­bens­jahr viel Zeit vor Bild­schir­men …

                              Neu­es­te Ar­ti­kel

                              Unsere Partner