• Newsletter

  • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
      • Geburt
        • Wochenbett
          • Baby
            • Kind

              • Stillen
                • Krankheiten
                  • Familie
                    • Frauengesundheit
                      • Erziehung
                        • Vater werden
                          • Gesund Leben
                            • Arbeit, Recht und Finanzen

                              Ba­by­brei-Grund­re­zept für den Fleisch­vor­rat

                              Rohes Fleisch
                              ©
                              iStock
                              Ba­by­brei-Re­zept

                              Zutaten

                              • 1 kg Fleisch Ih­rer Wahl (ma­ge­res Rind­fleisch, Lamm­fleisch oder Pou­let) *
                              • Wasser

                              Zubereitung

                              1. Das Fleisch in sehr klei­ne und fei­ne Strei­fen schnei­den oder di­rekt beim Metz­ger oder an der Of­fen­the­ke durch den Fleisch­wolf dre­hen las­sen.
                              2.  In ei­nem gros­sen Topf das Fleisch in we­nig Was­ser (ma­xi­mal bis die Fleisch­men­ge be­deckt ist) ca. 30 Mi­nu­ten gar ko­chen.
                              3. Da­nach mit we­nig Koch­flüs­sig­keit pü­rie­ren. Ist der Brei zu dick­flüs­sig, we­nig Koch­flüs­sig­keit nach­ge­ben.

                              Gut zu wis­sen


                              *Ab wel­chem Al­ter: schritt­wei­se Ein­füh­rung nach dem 4. Le­bens­mo­nat; ab dem 7. Mo­nat 10 g Fleisch oder Fisch oder 1/4 Ei pro Tag, ab dem 9.-10. Mo­nat 20 g Fleisch oder Fisch. Mehr In­­­fos dazu hier.

                              Vor­teil: Fleisch ist ein gu­ter Ei­sen- und Ei­weiss­lie­fe­rant. Das tie­ri­sche Ei­weiss wird vom Kör­per bes­ser auf­ge­nom­men als das pflanz­li­che. Den­noch emp­fiehlt es sich, die Ei­weiss zu 2/3 aus pflanz­li­cher Kost und zu 1/3 von tie­ri­schen Pro­duk­ten auf­zu­neh­men. 

                              Tipp: Um die Ei­sen­auf­nah­me zu be­güns­ti­gen, lohnt es sich, dem Fleisch­brei je­weils eine gute Por­ti­on Vit­amin C hin­zu­zu­ge­ben. Dies kann durch die Bei­ga­be von Ap­fel­mus, et­was Zi­tro­ne oder frisch ge­press­ten Oran­gen­saft ge­währ­leis­tet wer­den. Bit­te nicht zu gros­se Men­gen Zi­tro­nen- oder Oran­gen­saft ver­wen­den, denn ei­ni­ge Ba­bys re­agie­ren mit Durch­fall und wun­den Po­pos.

                              Brei auf Vor­rat: Aus 1 kg Fleisch er­ge­ben sich ca. 50 Eis­wür­fel­por­tio­nen à je 20g. Für eine Brei­mahl­zeit 1-2 Fleisch­brei­wür­fel, scho­nend im Was­­ser­bad auf­tau­en, und mit Ge­mü­se- oder Ge­trei­de­brei ver­mi­schen.

                              Ähn­li­che Ba­by­brei-Re­zep­te


                               

                              Brei­re­zep­te auf ei­nen Blick


                              Letzte Aktualisierung: 16.01.2023, FS

                              Mehr zum The­ma

                              Ak­tu­el­les

                              kurz&bündigkurz&bündig
                              5/14/2023
                              Baby liegt auf der Blumenwiese

                              Gän­se­blüm­chen es­sen?

                              Gän­se­blüm­chen oder Mass­lieb­chen, Geis­se­blue­me, Geis­se­maie, Geis­se­fier­zel, Chat­ze­blue­me (lat. Bel­lis pe­ren­nis) sind …

                              Neu­es­te Ar­ti­kel

                              Unsere Partner