• Newsletter

  • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
      • Geburt
        • Wochenbett
          • Baby
            • Kind

              • Stillen
                • Krankheiten
                  • Familie
                    • Frauengesundheit
                      • Erziehung
                        • Vater werden
                          • Gesund Leben
                            • Arbeit, Recht und Finanzen

                              Ge­sund le­ben

                              Eine Fül­le von An­re­gun­gen für ei­nen ge­sun­den Le­bens­stil für die gan­ze Fa­mi­lie.

                              Familie mit Hund auf einem Waldspaziergang
                              ©
                              GettyImages

                              Er­näh­rung - ge­sund und aus­ge­wo­gen


                              Ge­mein­sa­me Mahl­zei­ten soll­ten ei­gent­lich eine fröh­li­che An­ge­le­gen­heit sein. Im Fa­mi­li­en­all­tag muss man je­doch zu­wei­len auf­pas­sen, dass die Freu­de am Es­sen nicht ver­lo­ren geht. Weil die lie­ben Klei­nen Ge­mü­se ver­schmä­hen und am liebs­ten nur Süs­ses möch­ten. Weil Sie sich un­si­cher sind, ob der Tee­nie-Sohn noch ge­nü­gend Nähr­stof­fe be­kommt, wenn ganz auf Fleisch ver­zich­ten will. Oder weil Sie auf glu­ten­freie Er­näh­rung um­stel­len müs­sen und nicht so recht wis­sen, wor­auf Sie da­bei ach­ten soll­ten. 

                              Psy­chi­sche Ge­sund­heit


                              Die Ge­sund­heit der See­le ge­hört zu den wich­tigs­ten Fak­to­ren un­se­rer Le­bens­qua­li­tät. Denn da­mit wir uns rund­um wohl füh­len, ist nicht nur die kör­per­li­che Ge­sund­heit von Be­deu­tung. Nur wenn auch das psy­chi­sche Wohl­be­fin­den stimmt, kön­nen wir uns ent­wi­ckeln und am so­zia­len Le­ben teil­neh­men.

                              Haus­mit­tel und Wi­ckel


                              Ob Kopf­weh, Hals­schmer­zen oder Fie­ber - nicht im­mer sind Me­di­ka­men­te nö­tig, da­mit Sie sich wie­der bes­ser füh­len. Die alt­be­währ­ten Haus­mit­tel sind oft­mals eben­so wirk­sam in der Schmerz­be­kämp­fung. Weil vie­le Wi­ckel und Auf­la­gen oben­drein Wär­me und Ge­bor­gen­heit spen­den, sind sie bei kran­ken Kin­dern be­son­ders be­liebt.

                              Haus­mit­tel für die Schwan­ger­schaft


                              Die meis­ten wer­den­den Müt­ter ha­ben mit Be­schwer­den zu kämp­fen. Die Aus­wahl an Me­di­ka­men­ten, die schwan­ge­re Frau­en ein­neh­men kön­nen, ist je­doch be­schränkt. Zum Glück bie­tet die Na­tur eine Fül­le an Pflan­zen, die bei vie­len un­an­ge­neh­men Be­gleit­erschei­nun­gen der Schwan­ger­schaft Lin­de­rung ver­schaf­fen.

                              Wohl­tu­en­de Bä­der und Ba­de­zu­sät­ze


                              Ba­den ist viel mehr als nur Kör­per­rei­ni­gung. Je nach Ba­de­zu­satz wirkt der Auf­ent­halt im war­men Was­ser be­le­bend, be­ru­hi­gend, schmerz­lin­dernd oder ent­span­nend. Bei Er­käl­tungs­sym­pto­men kann ein Bad dazu füh­ren, dass Sie sich wie­der bes­ser füh­len. Auch Fuss­bä­der, Auf­güs­se für die Au­gen oder ein pfle­gen­des Hand­bad sind aus­ge­spro­chen wohl­tu­end.

                              Kräu­ter­tees


                              Sich eine Tas­se Tee auf­zu­gies­sen und das war­me Ge­tränk in Ruhe zu ge­nies­sen, tut an sich schon gut. Mit der Wahl der rich­ti­gen Kräu­ter kön­nen Sie beim Tee­trin­ken oben­drein eine Viel­zahl von Be­schwer­den lin­dern: Reiz­hus­ten, Mens­trua­ti­ons­be­schwer­den, Bauch­weh, Bla­sen­be­schwer­den und noch viel mehr. Man­che Tee­mi­schun­gen sind auch für Ba­bys und Klein­kin­der ge­eig­net.

                              Er­holt und aus­ge­ruht: Tipps für ei­nen gu­ten Schlaf


                              Wer ge­sund blei­ben möch­te, soll­te auf ge­nü­gend Schlaf ach­ten. Doch das ist lei­der gar nicht im­mer so ein­fach. Mal ma­chen die Kin­der die Nacht zum Tag, mal ver­hin­dern die Sor­gen das Ein­schla­fen, mal ist die Nacht schlicht­weg zu kurz für den span­nen­den Schmö­ker, den Sie sich von ei­ner Freun­din aus­ge­lie­hen ha­ben. Hier fin­den Sie Tipps, wie Sie bes­ser zur Ruhe kom­men so­wie Tee­re­zep­te für Kin­der und Er­wach­se­ne.

                              Ge­sund­heits­wis­sen und Ex­per­ten­tipps


                              Ob Sie an­dau­ernd kal­te Füs­se ha­ben, häu­fig un­ter Kopf­schmer­zen lei­den oder im Wald eine Ze­cke auf­ge­le­sen ha­ben: Die Fach­frau­en der swiss­mom-Re­dak­ti­on wis­sen Rat bei so man­cher Ge­sund­heits­fra­ge.

                              Aus der For­schung


                              Letzte Aktualisierung: 17.01.2022, KM

                              Ak­tu­el­les

                              kurz&bündigkurz&bündig
                              9/25/2023
                              Rückruf von Produkten

                              Aldi Su­is­se ruft Mousse au Cho­co­lat we­gen Sal­mo­nel­len zu­rück

                              We­gen ei­ner mög­li­chen Kon­ta­mi­na­ti­on mit Sal­mo­nel­len ruft Aldi Su­is­se die fol­gen­den Pro­duk­te zu­rück: Mousse au Cho­co­lat …

                              Neu­es­te Ar­ti­kel

                              Unsere Partner