Nieren- und Blasentee

Eine Teemischung, die bei Schmerzen und Reizungen im Bereich der Blase und Harnröhre sowie zur Unterstützung bei Blasenentzündungen hilft.

Indischer Nierentee
©
iStock

Diese Teemischung hilft bei Schmerzen und Reizungen im Bereich der Blase und Harnröhre sowie zur Unterstützung bei Blasenentzündungen. So werden Schmerzen, Harndrang sowie Brennen beim Wasserlösen gemildert.

Zutaten:


  • 30 g Bärentraubenblätter

  • 20 g Birkenblätter

  • 20 g Indische Nierenteeblätter

  • 10 g Liebstöckelwurzel

  • 10 g Pfefferminzblätter,

  • 5 g Wacholderbeeren

Zubereitung:


1 Teelöffel dieser Kräuter mit einer Tasse siedendem Wasser übergiessen,  zugedeckt  5 bis 10 Minuten ziehen lassen. Süssen Sie Ihren Tee erst nach dem Ziehen. Für Erwachsene und Schulkinder ab 6 Jahren täglich bis zu 5-mal eine Tasse davon trinken.

Tipps:


Bei Neigung zu Blasenentzündungen kalte Füsse und kalte Getränke vermeiden. Empfehlenswert sind Wärmeanwendungen wie Nierenwickel (Kartoffelwickel), ein Heizkissen oder warme ansteigende Fussbäder. Krampf- und schmerzlindernd wirken auch Sitzbäder mit Schafgarbe oder Ackerschachtelhalm. Trinken Sie viel dünne warme Tees, am besten 1 bis 2 Liter pro Tag. So werden die Keime aus dem Körper herausgeschwemmt (sogenannte Spültherapie).

Letzte Aktualisierung: 14.07.2025, AS

Mehr zum Thema

Aktuelles

kurz&bündig
10/1/2025
Geschwister streicht Baby auf der Mutter

Verhalten des Erstgeborenen wirkt sich auf die Geschwisterbeziehung aus

Das Verhalten eines erstgeborenen Kindes nach der Geburt eines Geschwisterkindes kann einen Hinweis auf die spätere …

Neueste Artikel

Unsere Partner