Zistrosentee als Grippeschutz oder gegen Halsschmerzen

Ein Tee zum Gurgeln, der auch bei Aphthen sowie Rachen- und Mandelentzündungen hilft.

Cistrose  - Cistus Ladaniferus
©
iStock

Die Zistrose verhindert mit ihren Inhaltsstoffen (Polyphenolen), dass sich Viren an der Zelle festsetzen können und sich somit auch nicht vermehren können. Cistrosentee hilft auch sehr effektiv bei der Behandlung von Aphten sowie Rachen- und Mandelentzündungen.

Zahnärzte setzen die Pflanze auch gerne als Prophylaxe gegen Karies und Paradontose ein.

Anwendung:


1 EL Teepflanze mit 2 dl Wasser bei schwacher Hitze köcheln lassen, abgiessen und für Spülungen und Gurgellösungen verwenden.

Dosierung:


3-5 mal täglich mit Zistrosentee oder - extrakten gurgeln bzw. spülen. Zistrose gibt es zur Immunstärkung auch als Hals- und Rachenbonbons.

Letzte Aktualisierung: 14.07.2025, AS

Mehr zum Thema

Aktuelles

kurz&bündig
10/24/2025
Mutter mit Neugeborenem

Besserer Start ins Leben dank Hautkontakt direkt nach der Geburt

Gemäss eines aktualisierten Cochrane-Reviews sorgt der unmittelbare Hautkontakt zwischen dem Neugeborenen und der …

Neueste Artikel

Unsere Partner