Birkenblättertee

Ein Tee, der bei Reizungen im Bereich der Blase und Harnröhre sowie bei Brennen während des Wasserlösens verwendet wird.

Birkenblaetter
©
iStock

Birkenblätter-Tee wird bei Reizungen im Bereich der Blase und Harnröhre mit Harndrang sowie bei Brennen während des Wasserlösens verwendet. Der Tee ist zudem eine unterstützende Massnahme zur Vorbeugung von Blasen- und Nierensteinen. Diese Therapie nennt man Durchspültherapie (harntreibende Wirkung). Äusserlich hilft Birkenblättertee bei Akne, Ekzemen sowie Schuppenflechte und anderen Hautleiden.

Zutaten:


  • pro Portion 2 bis 3 g getrocknete Blätter

Zubereitung:


Übergiessen Sie diese Portion Tee mit siedendem Wasser und lassen Sie ihn 5 bis 10 Minuten ziehen. Erwachsene und Schulkinder ab 6 Jahren nehmen mehrmals täglich je 1 Tasse nach oder zwischen den Mahlzeiten.

Letzte Aktualisierung: 14.07.2025, AS