Thymianbalsam
Thymian riecht nicht nur wunderbar, er dient auch als bewährtes Hausmittel bei Husten und Erkältungen. Das beliebte Kraut hat eine schleim- und krampflösende Wirkung und fördert die Durchblutung. Auch wenn die Zubereitung ein wenig Zeit braucht, ist ein Thymianbalsam zum Einreiben der Brust und des Rückens ganz leicht herzustellen.
Sie benötigen:
100 Milliliter Mandelöl
20 Gramm frischen oder getrockneten Thymian aus biologischem Anbau
4 Teelöffel Bienenwachsperlen (erhältlich in Apotheken)
Heizen Sie den Ofen auf 70 Grad vor. Wenn Sie frischen Thymian verwenden, wird dieser gewaschen, trocken getupft und fein gehackt. Geben Sie den Thymian und das Öl in ein Weckglas (ohne Gummiring) und stellen Sie die Mischung für 2 Stunden in den warmen Backofen. Danach wird das Öl durch ein feines Sieb abgegossen und noch warm mit den Bienenwachsperlen vermischt, bis sich das Wachs aufgelöst hat. Geben Sie die noch flüssige Mischung in ein gut verschliessbares Döschen und lassen Sie den Balsam abkühlen.
Anwendung:
Reiben Sie bei Husten, Halsweh und Erkältungen die Brust und den Rücken des Kindes sanft ein. Sie können den Thymianbalsam auch in Kombination mit einem Bienenwachswickel verwenden.