Thy­mi­an­bal­sam

Thymian
©
iStock

Thy­mi­an riecht nicht nur wun­der­bar, er dient auch als be­währ­tes Haus­mit­tel bei Hus­ten und Er­käl­tun­gen. Das be­lieb­te Kraut hat eine schleim- und krampf­lö­sen­de Wir­kung und för­dert die Durch­blu­tung. Auch wenn die Zu­be­rei­tung ein we­nig Zeit braucht, ist ein Thy­mi­an­bal­sam zum Ein­rei­ben der Brust und des Rü­ckens ganz leicht her­zu­stel­len. 

Sie be­nö­ti­gen:


  • 100 Mil­li­li­ter Man­del­öl

  • 20 Gramm fri­schen oder ge­trock­ne­ten Thy­mi­an aus bio­lo­gi­schem An­bau

  • 4 Tee­löf­fel Bie­nen­wachs­per­len (er­hält­lich in Apo­the­ken)

Hei­zen Sie den Ofen auf 70 Grad vor. Wenn Sie fri­schen Thy­mi­an ver­wen­den, wird die­ser ge­wa­schen, tro­cken ge­tupft und fein ge­hackt. Ge­ben Sie den Thy­mi­an und das Öl in ein Weck­glas (ohne Gum­mi­ring) und stel­len Sie die Mi­schung für 2 Stun­den in den war­men Back­ofen. Da­nach wird das Öl durch ein fei­nes Sieb ab­ge­gos­sen und noch warm mit den Bie­nen­wachs­per­len ver­mischt, bis sich das Wachs auf­ge­löst hat. Ge­ben Sie die noch flüs­si­ge Mi­schung in ein gut ver­schliess­ba­res Dös­chen und las­sen Sie den Bal­sam ab­küh­len. 

An­wen­dung:


Rei­ben Sie bei Hus­ten, Hals­weh und Er­käl­tun­gen die Brust und den Rü­cken des Kin­des sanft ein. Sie kön­nen den Thy­mi­an­bal­sam auch in Kom­bi­na­ti­on mit ei­nem Bie­nen­wachs­wi­ckel ver­wen­den. 

Letzte Aktualisierung: 26.03.2020, TV

Mehr zum The­ma

Ak­tu­el­les

kurz&bündigkurz&bündig
9/1/2023
Menstruationstassen, Damenbinden und Tampons vor blauem Hintergrund

Mens­trua­ti­ons­pro­duk­te sind oft we­ni­ger saug­fä­hig als an­ge­ge­ben

Bin­den, Tam­pons und Pe­ri­oden­hös­chen kön­nen oft we­ni­ger Blut auf­neh­men, als auf der Ver­pa­ckung an­ge­ge­ben. Dies hat eine …

Neu­es­te Ar­ti­kel

Unsere Partner