Schwan­ger­schafts­be­schwer­den von A-Z

Alle be­kann­ten Schwan­ger­schafts­be­schwer­den, wie­so die­se ent­ste­hen und was Sie da­ge­gen tun kön­nen.

Schwangere kniet auf dem Bett und hält sich den Rücken

Sie er­ken­nen Ih­ren ei­ge­nen Kör­per nicht wie­der?


Kör­per­li­che und auch see­li­sche Ver­än­de­run­gen sind in der Schwan­ger­schaft ein be­kann­tes Phä­no­men. Manch­mal sind die­se Ver­än­de­run­gen so un­an­ge­nehm, dass man sie eher Be­schwer­den nen­nen soll­te.

A wie Ap­pe­tit­ver­än­de­run­gen


B wie Be­cken­schmer­zen


D wie Durch­fall


G wie Ge­ruchs- und Ge­schmacks­sinn


H wie Haut­ver­än­de­run­gen


J wie Juck­reiz


K wie Krampf­adern


M wie Ma­gen­bren­nen


N wie Na­sen­blu­ten


O wie Öde­me


R wie Rü­cken­schmer­zen


S wie Stim­mungs­schwan­kun­gen


T wie Taub­heits­ge­füh­le


V wie Ver­gess­lich­keit


Z wie Zahn­fleisch­blu­ten


Tipps und häu­fi­ge Fra­gen zu Be­schwer­den in der Schwan­ger­schaft


Um­fra­ge


Letzte Aktualisierung: 16.10.2020, BH

Ak­tu­el­les

kurz&bündigkurz&bündig
3/9/2023
Frau mit Kopfhörern

Mu­sik macht gute Lau­ne

Das Hö­ren von Mu­sik wäh­rend des Co­ro­na-Lock­downs senk­te Stress­wer­te und ver­bes­ser­te die Stim­mung , ins­be­son­de­re wenn …

Neu­es­te Ar­ti­kel

Unsere Partner