Well­ness und Ent­span­nung

Wer­den­de Müt­ter soll­ten sich kör­per­li­che und see­li­sche Be­las­tun­gen, Stress und Hek­tik er­spa­ren – das ist häu­fig leich­ter ge­sagt als ge­tan.

Schwangere liegt auf dem Schoss vom Partner

Zeit für sich und das Un­ge­bo­re­ne


Der Be­ruf, der Haus­halt und Kin­der neh­men viel Zeit in An­spruch und ver­lan­gen ei­nen viel ab. Wer fin­det da noch Zeit, re­gel­mäs­sig die Bei­ne hoch­zu­le­gen und sich über den Bauch zu strei­cheln? Da­bei wäre das so wich­tig, denn Müt­ter, die ihre Schwan­ger­schaft ganz be­wusst er­le­ben, ha­ben schon von An­fang an eine in­ten­si­ve Be­zie­hung zu ih­rem Kind. 

Ge­ra­de wenn Sie un­ter Schwan­ger­schafts­be­schwer­den lei­den, tut Er­ho­lung gut. Mit ei­ner ge­ziel­ten Well­ness-Be­hand­lung kön­nen die­se Be­schwer­den so­gar ge­lin­dert wer­den. Aus­ser­dem kön­nen Sie mit ei­ner tie­fen Ent­span­nung so­wohl Ih­rem Kör­per als auch Ih­rer See­le Kraft ge­ben, mit den Be­schwer­den um­zu­ge­hen.

Ent­span­nung durch Be­we­gung


Be­we­gung in der Schwan­ger­schaft ist wich­tig. Beim Sport wer­den En­dor­phi­ne, so­ge­nann­te Glücks­hor­mo­ne, aus­ge­schüt­tet, wel­che zu­frie­den ma­chen und ent­span­nen. Sport­li­che Höchst­leis­tun­gen sind aber in der Schwan­ger­schaft nicht mehr ge­fragt. Wenn Sie mit Sport Ent­span­nung su­chen, dann ver­su­chen Sie es mit ei­ner Sport­art, die durch sanf­te Be­we­gun­gen ih­ren Kör­per for­dert und da­mit eine ent­span­nen­de Wir­kung hat.

Fal­len­las­sen und ent­span­nen


Rich­tig ent­spannt sind Sie, wenn Ihre Mus­ku­la­tur kom­plett ent­las­tet ist und Sie sich rich­tig fal­len­las­sen kön­nen. Mit den fol­gen­den Well­ness-Be­hand­lun­gen kann Ih­nen das ge­lin­gen. Oft schläft man bei die­sen An­wen­dun­gen ein - ein bes­se­res Zei­chen für Ent­span­nung gibt es nicht.

Ent­span­nung mit Ef­fekt


Wenn Sie Schwan­ger­schafts­be­schwer­den auf sanf­te Art und Wei­se be­he­ben möch­ten, ste­hen Ih­nen auch im Well­ness­be­reich di­ver­se Me­tho­den zur Ver­fü­gung. Je nach Pro­blem kön­nen kör­per­li­che Be­schwer­den ge­lin­dert oder en­er­ge­ti­sche Blo­cka­den ge­löst wer­den.

FAQHäu­fi­ge Fra­gen zum The­ma

Was für die Sau­na gilt, trifft auch für Dampf­bä­der zu. Wer dar­an ge­wöhnt ist, darf ru­hig wei­ter­ma­chen. Trotz­dem soll­ten Sie sehr be­wusst auf Kreis­lauf­pro­ble­me ach­ten. Dampf­bä­der sind zwar in der Re­gel nur ca. 45° C heiss, aber zu­sam­men mit der ho­hen Luft­feuch­tig­keit von 100% be­las­tet das den …
Darf man als Schwan­ge­re noch so oft und so lan­ge wie vor­her in die Sau­na ge­hen? In Finn­land be­su­chen die meis­ten Frau­en auch in der Schwan­ger­schaft noch die Sau­na. Dort wird ar­gu­men­tiert, dass Schwan­ge­re eine Stär­kung ih­res Im­mun­sys­tems be­son­ders nö­tig ha­ben. Und das ver­mehr­te Schwit­zen beim …
Die meis­ten Ther­mal­bä­der se­hen Schwan­ge­re nicht gern oder un­ter­sa­gen so­gar den Zu­tritt: In der Schwan­ger­schaft läuft der Or­ga­nis­mus so­wie­so schon auf Hoch­tou­ren. Wenn dann noch war­me Luft, war­mes Was­ser und die Be­we­gung dazu kommt, könn­te das Kreis­lauf­pro­ble­me ge­ben. Sie dür­fen aber das nor­ma­le …
Die Fel­den­krais Me­tho­de® hilft bei fol­gen­den (Schwan­ger­schafts-)Be­schwer­den: Die Lun­ge wird durch die sie um­ge­ben­de Mus­ku­la­tur ge­at­met. Wo­hin wir den Atem ein­strö­men las­sen und wel­che Mus­ku­la­tur – Zwerch­fell, Zwi­schen­rip­pen, rechts, links, oben, un­ten – wir dazu be­nut­zen, be­ruht auf un­se­rer …

New­sti­cker zum The­ma

kurz&bündigkurz&bündig
3/5/2020
Frau unter der Bettdecke

Frau­en brau­chen mehr Schlaf

Ab so­fort kön­nen sich Frau­en mor­gens gu­ten Ge­wis­sens im Bett noch­mal um­dre­hen – mit Un­ter­stüt­zung der Wis­sen­schaft: …
Letzte Aktualisierung: 29.10.2020, AG

Ak­tu­el­les

kurz&bündigkurz&bündig
3/20/2023
Weltdownsyndrom Tag

21.3.2023: Welt Down-Syn­drom Tag

Seit 2006 fin­det je­des Jahr am 21. März der „Welt Down-Syn­drom Tag“ statt. Welt­wei­te Ver­an­stal­tun­gen und In­itia­ti­ven …

Neu­es­te Ar­ti­kel

Unsere Partner