Schwan­ger­schaft und Sex

Vie­le Frau­en er­le­ben durch die Schwan­ger­schaft eine sehr er­fül­len­de Se­xua­li­tät.

Sex in der Schwangerschaft
©
iStock

Sex in der Schwan­ger­schaft ist an­ders als vor­her. Nur schon, dass die Ver­än­de­run­gen des weib­li­chen Kör­pers mehr Krea­ti­vi­tät er­for­dern. Die Lust an Sex kann schwan­ken und die Ero­tik zwi­schen­durch viel­leicht et­was zu kurz kom­men.

Sex un­ter an­de­ren Um­stän­den


Sex und Schwan­ger­schaft schlies­sen sich nicht aus. Even­tu­ell ist Ih­nen aber in den ers­ten drei Mo­na­ten nicht da­nach zu­mu­te, ge­ra­de wenn Ih­nen häu­fig übel ist oder Sie stän­dig müde sind.

Ih­rem Baby kann nichts pas­sie­ren, wenn Sie wäh­rend der Schwan­ger­schaft mit Ih­rem Part­ner schla­fen, es ist in der mit Frucht­was­ser ge­füll­ten Frucht­bla­se gut ge­gen Stös­se ge­schützt. Aber na­tür­lich müs­sen Sie sich an den Ge­dan­ken ge­wöh­nen, dass Ihr Baby beim Lie­bes­spiel da­bei ist. 

Wenn der Hö­he­punkt in­ten­siv ist, spü­ren wer­den­de Müt­ter die or­gas­ti­schen Wel­len über­all im Bauch. Aber kein Grund zur Sor­ge um Ihr Baby: Die Mus­kel­kon­trak­tio­nen in der Ge­bär­mut­ter lö­sen mit Si­cher­heit kei­ne Fehl- oder Früh­ge­burt aus.

Auch Hilfs­mit­tel wie Gleit­cremes oder Vi­bra­to­ren kön­nen in der Schwan­ger­schaft ge­nau­so ein­ge­setzt wer­den wie vor­her.

FAQHäu­fi­ge Fra­gen zum The­ma

Nein - Sex in der Schwan­ger­schaft ist kein Ri­si­ko! Sie dür­fen nach wie vor al­les tun, was Ih­nen bei­den Spass macht. Auch hef­ti­ge­re Stös­se kön­nen dem Baby nicht scha­den. Es liegt gut ge­schützt im Frucht­was­ser und der Frucht­bla­se. Selbst bei stär­ke­ren Er­schüt­te­run­gen ist es dort in Si­cher­heit. …
Man­che Frau­en kom­men beim Sex in der Schwan­ger­schaft leich­ter zum Or­gas­mus als vor­her. Der ge­sam­te Be­cken­be­reich ist jetzt stär­ker durch­blu­tet. Der weib­li­che Schwell­kör­per (Kli­to­ris) ist pral­ler, grös­ser und emp­fäng­li­cher für Rei­ze, die Schei­de fühlt sich wär­mer an und re­agiert sen­si­bler auf …
Nein, nor­ma­ler­wei­se nicht. Grund­sätz­lich müs­sen Sie Ihre se­xu­el­len Ak­ti­vi­tä­ten in der Schwan­ger­schaft nicht ein­schrän­ken. Wenn al­les nor­mal ver­läuft, ist Sex bis zur Ent­bin­dung er­laubt. Nur in we­ni­gen Fäl­len wer­den Heb­am­me, Frau­en­arzt oder Frau­en­ärz­tin Ih­nen ra­ten, mit dem Sex wäh­rend der …

Doch kein Sex in der Schwan­ger­schaft?


Manch­mal fehlt Ih­nen viel­leicht ein­fach die Lust oder Sie sind so mit Ih­rer neu­en Rol­le be­schäf­tigt, dass Sie der Ero­tik mo­men­tan nichts ab­ge­win­nen kön­nen.

Falls Ih­nen Ihre Ärz­tin auf­grund von Kom­pli­ka­tio­nen vom Sex in der Schwan­ger­schaft ab­rät, wer­den Sie krea­tiv und ge­stal­ten Sie die Se­xua­li­tät für sich als Paar ein­fach et­was an­ders.

FAQHäu­fi­ge Fra­gen zum The­ma

Bei vie­len Schwan­ge­ren wer­den die ers­ten Wo­chen von ei­nem star­ken Li­bi­do­ver­lust be­glei­tet. Mü­dig­keit, Übel­keit, sehr be­rüh­rungs­emp­find­li­che Brüs­te und vie­le an­de­re Ver­än­de­run­gen durch die Hor­mon­um­stel­lung las­sen die Lust vor­über­ge­hend ver­ges­sen. Spre­chen Sie ganz of­fen mit Ih­rem Part­ner und …
Die Be­fürch­tung, durch Ge­schlechts­ver­kehr könn­ten in der Schwan­ger­schaft We­hen aus­ge­löst wer­den, ist sehr häu­fig, aber un­be­grün­det. We­der die Be­we­gun­gen beim Sex noch die Kon­trak­tio­nen in der Ge­bär­mut­ter beim und nach dem Or­gas­mus scha­den in der Schwan­ger­schaft. Vor­zei­ti­ge We­hen wer­den da­durch in …

Was zum Sex dazu ge­hört


Küs­sen kann man stu­die­ren: Die wis­sen­schaft­li­che Er­for­schung des Kus­ses nennt man Phi­le­ma­to­lo­gie. Und wuss­ten Sie, dass die Lip­pen hun­dert Mal emp­find­li­cher sind als die Fin­ger­kup­pen? Aus die­sem Grund fühlt sich Küs­sen auch so schön an!

Letzte Aktualisierung: 04.08.2023, KM

Ak­tu­el­les

kurz&bündigkurz&bündig
9/26/2023
Schwangere Frau mit pinkfarbenem Mundschutz wird gegen Covid-19 geimpft

Imp­fung ge­gen CO­VID-19 für Schwan­ge­re

Neue Impf­emp­feh­lun­gen für Schwan­ge­re Herbst 2023: Die Schwei­ze­ri­sche Ge­sell­schaft für Gy­nä­ko­lo­gie und Ge­burts­hil­fe …

Neu­es­te Ar­ti­kel

Unsere Partner