Wann soll­te man auf Sex ver­zich­ten?

Partner hat sein Kopf auf dem Bauch der Schwangeren
©
GettyImages

Wenn wäh­rend der Schwan­ger­schaft Kom­pli­ka­tio­nen auf­tre­ten, rät Ih­nen der Arzt oder die Ärz­tin mög­li­cher­wei­se, für eine Wei­le oder so­gar für die gan­zen neun Mo­na­te auf Sex zu ver­zich­ten. Mit Sex ist in die­sem Fall das Ein­drin­gen des Glie­des in die Schei­de ge­meint.

Ver­zich­ten Sie auf Sex in der Schwan­ger­schaft, wenn...


  • sich der Mut­ter­mund vor­zei­tig öff­net. Dann ist zu be­fürch­ten, dass durch den Ge­schlechts­ver­kehr Kei­me ein­ge­schleppt wer­den, die viel­leicht bis zur Frucht­bla­se vor­drin­gen, weil der Mut­ter­mund kei­ne na­tür­li­che Bar­rie­re mehr bil­det. In­fek­tio­nen kön­nen zu ei­ner Fehl- oder Früh­ge­burt füh­ren.

  • es zu Blu­tun­gen ge­kom­men ist. Sind sie ab­ge­klun­gen und hat sich die Schwan­ger­schaft sta­bi­li­siert, kann Ge­schlechts­ver­kehr nicht mehr scha­den.

  • eine Frau schon meh­re­re Fehl­ge­bur­ten hat­te. Nach den ers­ten ris­kan­ten Wo­chen gibt es je­doch meist kei­ne Ge­fahr mehr, so dass nor­ma­ler Ver­kehr wie­der mög­lich ist. Wer­den­de Müt­ter soll­ten die­ses The­ma bei ei­ner der Vor­sor­ge­un­ter­su­chun­gen un­be­dingt an­spre­chen, nur die we­nigs­ten Ärz­te den­ken von sich aus dar­an.

  • die Frau vor­zei­ti­ge We­hen hat. Sex kann die Un­ru­he im Bauch ver­stär­ken.

  • die Pla­zen­ta den Ge­burts­weg ver­sperrt, also di­rekt über dem Mut­ter­mund liegt. Die me­cha­ni­sche Be­an­spru­chung durch Sex kann dann mög­li­cher­wei­se ge­fähr­li­che Blu­tun­gen aus­lö­sen.

Wer sich tat­säch­lich eine Zeit­lang in Zu­rück­hal­tung üben muss, braucht des­halb na­tür­lich nicht auf Zärt­lich­keit und Nähe zu ver­zich­ten. Vie­le Paa­re nut­zen die­se „Aus­zeit“, um in das Lie­bes­le­ben ein we­nig mehr Ero­tik zu brin­gen – und die kommt be­kannt­lich auch ganz gut ohne Sex aus.

FAQHäu­fi­ge Fra­gen zum The­ma

Nein - Sex in der Schwan­ger­schaft ist kein Ri­si­ko! Sie dür­fen nach wie vor al­les tun, was Ih­nen bei­den Spass macht. Auch hef­ti­ge­re Stös­se kön­nen dem Baby nicht scha­den. Es liegt gut ge­schützt im Frucht­was­ser und der Frucht­bla­se. Selbst bei stär­ke­ren Er­schüt­te­run­gen ist es dort in Si­cher­heit. …
Die Be­fürch­tung, durch Ge­schlechts­ver­kehr könn­ten in der Schwan­ger­schaft We­hen aus­ge­löst wer­den, ist sehr häu­fig, aber un­be­grün­det. We­der die Be­we­gun­gen beim Sex noch die Kon­trak­tio­nen in der Ge­bär­mut­ter beim und nach dem Or­gas­mus scha­den in der Schwan­ger­schaft. Vor­zei­ti­ge We­hen wer­den da­durch in …
Letzte Aktualisierung: 07.05.2021, BH

Mehr zum The­ma

Ak­tu­el­les

kurz&bündigkurz&bündig
9/8/2023
COVID-19 mit Finger auf beschlagene Scheibe geschrieben

Die WHO sieht be­sorg­nis­er­re­gen­den Trend bei CO­VID-19

Vor dem Be­ginn der Win­ter­sai­son in der nörd­li­chen He­mi­sphä­re ist bei CO­VID-19 ein be­sorg­nis­er­re­gen­der Trend zu …

Neu­es­te Ar­ti­kel

Unsere Partner