Hilft die Fel­den­krais-Me­tho­de auch bei Schwan­ger­schafts­be­schwer­den?

Die Fel­den­krais Me­tho­de® hilft bei fol­gen­den (Schwan­ger­schafts-)Be­schwer­den:

Bei­spiel Fla­cher Atem:


Die Lun­ge wird durch die sie um­ge­ben­de Mus­ku­la­tur ge­at­met. Wo­hin wir den Atem ein­strö­men las­sen und wel­che Mus­ku­la­tur – Zwerch­fell, Zwi­schen­rip­pen, rechts, links, oben, un­ten – wir dazu be­nut­zen, be­ruht auf un­se­rer Ge­wohn­heit. Die we­nigs­ten Men­schen schöp­fen das Po­ten­zi­al ih­res Atem­vo­lu­mens aus.

Nun kann durch das wach­sen­de Kin­de die ge­wohn­te Atem­wei­se schwie­rig wer­den, un­ser Atem wird flach.

Mit der Fel­den­krais® Me­tho­de su­chen wir brach­lie­gen­des Po­ten­zi­al für die At­mung, so dass die­se voll und un­be­schwert an Or­ten und mit Mus­keln ge­sche­hen kann, die vom Kind nicht be­ein­träch­tigt sind. Wun­der­bar un­ter­stüt­zend ist die­se vol­le­re At­mung für die Fit­ness der schwan­ge­ren Frau, die Sauer­stoff­sät­ti­gung ih­res Blu­tes, die Durch­blu­tung der Pla­zen­ta und also auch für die Er­näh­rung des un­ge­bo­re­nen Kin­des.

Gleich­zei­tig wirkt der ganz­heit­li­che­re Ge­brauch des Tor­sos ver­spann­ten Schul­tern,  Rü­cken­schmer­zen und sons­ti­gen Be­ein­träch­ti­gun­gen des Kno­chen­ap­pa­ra­tes ent­ge­gen. Schliess­lich ist die er­lern­te Va­ria­bi­li­tät der At­mung un­ter­stüt­zend wäh­rend der Ge­burt, und auch für das see­li­sche und kör­per­li­che Wohl der Mut­ter – und da­mit auch des Kin­des – Bal­sam.

Wie die Fel­den­krais Me­tho­de® wirkt


Die Fel­den­krais® Me­tho­de hilft bei der In­te­gra­ti­on der Ver­än­de­run­gen. Sie un­ter­stützt die wer­den­den Mut­ter bei der An­pas­sung ih­rer ske­letta­len Or­ga­ni­sa­ti­on und ih­rer Be­we­gun­gen an die sich lau­fend wan­deln­den Pro­por­tio­nen.

Jede Mut­ter ist ein­zig­ar­tig.

Wir hö­ren uns Ihre An­lie­gen an, un­ter­su­chen Ihre Hal­tung und Be­we­gungs­ab­läu­fe, er­ken­nen die Ur­sa­che Ih­rer Be­schwer­den, mo­bi­li­sie­ren brach­lie­gen­des Po­ten­zi­al und ent­las­ten da­durch stär­ker be­an­spruch­te Kör­per­tei­le.

Wir knüp­fen an der In­tel­li­genz Ih­res Ner­ven­sys­tems an, an die Ih­nen in­hä­ren­ten Fä­hig­kei­ten zu ler­nen und den best­mög­li­chen Ge­brauch Ih­res Be­we­gungs­ap­pa­ra­tes zu ma­chen.

Die Lö­sun­gen, die wir ge­mein­sam für Ihre Be­schwer­den fin­den, wer­den Ih­nen im All­tag da­her au­to­ma­tisch zu­gäng­lich.

Was in ei­ner Fel­den­krais®-Stun­de ge­schieht


Die Fel­den­krais® Me­tho­de ist in Ein­zel-Ses­sio­nen und/oder in Grup­pen­stun­den aus­üb­bar. Ge­mein­sam ist bei­den, dass Ihr Wohl­sein an ers­ter Stel­le steht denn: je an­ge­neh­mer und in­ter­es­san­ter, des­to schnel­ler und bes­ser ler­nen Sie, sich in Ih­rem sich än­dern­den Kör­per und der ver­än­der­ten Si­tua­ti­on zu­recht­zu­fin­den.

In der EIN­ZEL­SES­SI­ON („Funk­tio­na­len In­te­gra­ti­on“ kurz „FI“) wer­den Sie sanft und re­spekt­voll un­ter­sucht, be­wegt und be­rührt. Die Be­hand­lung fin­det in be­que­mer Klei­dung statt.

In den GRUP­PEN­STUN­DEN („Be­wusst­heit durch Be­we­gung“ kurz „ATM“ (aus dem Eng­li­schen: „Awa­reness Through Mo­ve­ment“) wer­den Sie ver­bal zu Be­we­gungs­ab­läu­fen an­ge­lei­tet, wo­bei der Fo­kus auf der Qua­li­tät und Ge­schmei­dig­keit der Be­we­gun­gen liegt, nicht auf der Grös­se, Viel­zahl oder Schnel­lig­keit. Sie ler­nen sich da­bei bes­ser wahr­neh­men.

Was nach ei­ner Fel­den­krais®-Stun­de ge­schieht


Ver­span­nun­gen und Schmer­zen sind ver­min­dert wenn nicht gar ver­schwun­den. Manch­mal brei­tet sich eine woh­li­ge Mü­dig­keit aus, dann wie­der ist man vol­ler Ta­ten­drang. Sie at­men leich­ter, Ihre Durch­blu­tung ist bes­ser, oft be­wegt auch das Baby sich be­reits wäh­rend der Stun­de ver­mehrt. Sie neh­men mehr Raum wahr ins sich, füh­len sich ent­spannt, be­weg­lich, auf­recht frisch und in sich zu Hau­se.

Die Fel­den­krais Me­tho­de® ist auch nach der Schwan­ger­schaft zu emp­feh­len:

  • Wäh­rend der Ge­burt: Für die At­mung, den Ge­brauch des Kör­pers und der Wach­heit der kör­per­li­chen In­tel­li­genz

  • Nach der Ge­burt: Bei der er­neu­ten gros­sen Um­stel­lung von Kör­per, All­tag und Be­dürf­nis­sen der Mut­ter

  • Beim Hand­ling des Ba­bys: mit der Fel­den­krais® Me­tho­de kann man ein die Ent­wick­lung des Ba­bys un­ter­stüt­zen­des, Ein­sei­tig­kei­ten, mo­to­ri­schen oder emo­tio­na­len Schwie­rig­kei­ten ent­ge­gen­wir­ken­des Hand­ling er­ler­nen.

Dar­auf spe­zia­li­siert sind in­ner­halb der Fel­den­krais® Me­tho­de das „Child’Space” oder die “Anat Ba­ni­el Me­thod for child­ren with spe­cial needs”, aber auch die Fel­den­krais® Me­tho­de über­haupt be­fasst sich mit der früh­mo­to­ri­schen Ent­wick­lung und ef­fi­zi­en­ter, kör­per­ge­rech­ten Be­we­gung.

Au­torin: Sa­bi­ne Stad­ler Oku­no, www.fel­den­krais-stu­dio.com

Letzte Aktualisierung: 22.10.2019, BH

Mehr zum The­ma

Ak­tu­el­les

kurz&bündigkurz&bündig
9/25/2023
Rückruf von Produkten

Aldi Su­is­se ruft Mousse au Cho­co­lat we­gen Sal­mo­nel­len zu­rück

We­gen ei­ner mög­li­chen Kon­ta­mi­na­ti­on mit Sal­mo­nel­len ruft Aldi Su­is­se die fol­gen­den Pro­duk­te zu­rück: Mousse au Cho­co­lat …

Neu­es­te Ar­ti­kel

Unsere Partner