• Newsletter

  • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
      • Geburt
        • Wochenbett
          • Baby
            • Kind

              • Stillen
                • Krankheiten
                  • Familie
                    • Frauengesundheit
                      • Erziehung
                        • Vater werden
                          • Gesund Leben
                            • Arbeit, Recht und Finanzen

                              Stil­len

                              Al­les über die vie­len Vor­tei­le des Stil­lens, Er­näh­rung wäh­rend der Still­zeit, das rich­ti­ge An­le­gen, Ab­pum­pen und Tipps bei Schwie­rig­kei­ten

                              Baby trinkt an der Brust, wird gestillt
                              ©
                              GettyImages

                              Baby-Newsletter

                              Alles Wissenswerte über Ihr Baby, seine körperliche und geistige Entwicklung, Ernährung und Pflege.

                              Wis­sen rund ums Stil­len


                              Das Stil­len wird in den ers­ten Wo­chen nach der Ge­burt viel Zeit in An­spruch neh­men. Be­den­ken Sie, dass der Ma­gen Ih­res Ba­bys kurz nach der Ge­burt nur so gross ist wie eine Kir­sche und nicht auf ein­mal eine gros­se Men­ge, da­für sehr häu­fig ein we­nig auf­neh­men kann. 

                              Rich­tig An­le­gen und Stil­len


                              Stil­len ist ein Lern­pro­zess für Mut­ter und Kind, der mit­un­ter auch ein we­nig Ge­duld er­for­dert. Nach ein paar Wo­chen wer­den Sie pro­blem­los wis­sen, wie Sie Ihr Kind in ver­schie­de­nen Po­si­tio­nen an­le­gen, wann Ihr Baby satt ist und wie Sie die Milch­bil­dung und den Milch­fuss an­re­gen kön­nen.

                              Her­aus­for­de­run­gen beim Stil­len


                              Auch wenn Stil­len zu den na­tür­lichs­ten Din­gen ge­hört, gibt es doch Si­tua­tio­nen, die Sie dies­be­züg­lich her­aus­for­dern kön­nen. Viel­leicht stil­len Sie noch ihr äl­te­res Kind, sind ge­ra­de im Zug un­ter­wegs wenn Ihr Baby Hun­ger hat oder sie ha­ben Zwil­lin­ge be­kom­men.

                              Pro­ble­me beim Stil­len


                              Ihre Brust ist die Nah­rungs­quel­le für Ihr Kind und wird stark be­an­sprucht. Das geht nicht im­mer spur­los an ih­nen vor­bei und kann zu Schmer­zen oder Brust­ent­zün­dun­gen füh­ren. Auch Ihr Baby kann Ih­nen das Stil­len er­schwe­ren, in­dem es die Brust ver­wei­gert oder mit den ers­ten Zäh­nen zu­beisst. Eine Still­be­ra­tung kann Sie un­ter­stüt­zen und viel­leicht dar­an hin­dern, früh­zei­tig ab­zu­stil­len.

                              Aus der For­schung


                              Letzte Aktualisierung: 21.10.2021, KM

                              Ak­tu­el­les

                              kurz&bündigkurz&bündig
                              9/13/2023
                              Weltstillwoche 2023

                              Weltstill­wo­che 2023: "Stil­len muss mög­lich sein!"

                              "Stil­len muss mög­lich sein!" - un­ter die­sem Mot­to steht die Kam­pa­gne zur Weltstill­wo­che, die in der Schweiz vom 16. …

                              Neu­es­te Ar­ti­kel

                              Unsere Partner