Stillen nach einer Kaiserschnittgeburt

Mutter stillt Neugeborenes im Kreissaal

Auch nach einem Kaiserschnitt in Epidural-Anästhesie können Sie Ihr Kind gleich nach der Operation in den Arm nehmen und auch anlegen, und man wird Ihnen gerne dabei behilflich sein, das Kind zu halten.

Die Narkose- oder Schmerzmittel stellen kein Problem für die Muttermilch dar. Häufig kann auch schon kurz nach einem Kaiserschnitt in Vollnarkose angelegt werden.

Andererseits: Machen Sie sich keine allzu grossen Gedanken, wenn das sofortige Anlegen aus irgendwelchen Gründen nicht klappt. Der Saugreflex des Neugeborenen ist zwar gleich nach der Geburt am stärksten, aber er ist auch noch in den nächsten Tagen vorhanden, und auch dann wird es mit dem Stillen klappen.

Später gibt es spezielle Stillhaltungen, bei denen der Bauchbereich weitgehend geschont wird.

Letzte Aktualisierung: 06.01.2022, BH

Mehr zum Thema

Aktuelles

kurz&bündig
11/24/2023
Frau wird für eine Untersuchung in die MRI-Röhre gefahren

MRI zeigt Veränderungen im Gehirn von Long-Covid-Betroffenen

Im Gehirn von Long-Covid-Betroffenen zeigen sich mikrostrukturelle Veränderungen, die bei Personen, die sich …

Neueste Artikel

Unsere Partner