Stil­len nach ei­ner Kai­ser­schnitt­ge­burt

Mutter stillt Neugeborenes im Kreissaal

Auch nach ei­nem Kai­ser­schnitt in Epi­du­ral-An­äs­the­sie kön­nen Sie Ihr Kind gleich nach der Ope­ra­ti­on in den Arm neh­men und auch an­le­gen, und man wird Ih­nen ger­ne da­bei be­hilf­lich sein, das Kind zu hal­ten.

Die Nar­ko­se- oder Schmerz­mit­tel stel­len kein Pro­blem für die Mut­ter­milch dar. Häu­fig kann auch schon kurz nach ei­nem Kai­ser­schnitt in Voll­nar­ko­se an­ge­legt wer­den.

An­de­rer­seits: Ma­chen Sie sich kei­ne all­zu gros­sen Ge­dan­ken, wenn das so­for­ti­ge An­le­gen aus ir­gend­wel­chen Grün­den nicht klappt. Der Saug­re­flex des Neu­ge­bo­re­nen ist zwar gleich nach der Ge­burt am stärks­ten, aber er ist auch noch in den nächs­ten Ta­gen vor­han­den, und auch dann wird es mit dem Stil­len klap­pen.

Spä­ter gibt es spe­zi­el­le Still­hal­tun­gen, bei de­nen der Bauch­be­reich weit­ge­hend ge­schont wird.

Letzte Aktualisierung: 26.11.2019, BH

Mehr zum The­ma

Ak­tu­el­les

kurz&bündigkurz&bündig
5/16/2023
Glutenfreies Mehl und Brot

Glu­ten­frei? Erst tes­ten, dann ver­zich­ten

Bis zu 2,5 % al­ler Men­schen sind von ei­ner über­schies­sen­den Im­mun­re­ak­ti­on auf das Wei­zen­ei­weiss Glu­ten be­trof­fen. …

Neu­es­te Ar­ti­kel

Unsere Partner