Ko­los­trum - die ers­te Milch für Ihr Baby

Wert­vol­ler Milch-Cock­tail: War­um ge­ra­de die Vor­milch für Ihr neu­ge­bo­re­nes Baby so wich­tig ist

Milchtropfen an der Brust

Die Vor­milch (Ko­los­trum, Ko­los­tral­milch, Erst­milch, Neu­ge­bo­re­nen­milch) ist ein Vor­sta­di­um der rei­fen Mut­ter­milch. Sie ist gelb­lich und dick­flüs­sig und wird in den ers­ten Ta­gen nach der Ge­burt ge­bil­det.

Vor­milch wird schon wäh­rend der Schwan­ger­schaft vor­be­rei­tet


Schon wäh­rend der Schwan­ger­schaft, ab der 6. Wo­che, wer­den Milch­gän­ge und Milch­bläs­chen in der Brust aus­ge­bil­det. Ab dem 4. bis 5. Mo­nat sorgt ein er­höh­ter Spie­gel des Hor­mons Pro­lak­tin da­für, dass die Brust auf die Vor­milch­pro­duk­ti­on ein­ge­stellt ist. In ver­ein­zel­ten Fäl­len kön­nen ei­ni­ge Tröpf­chen aus der Brust­war­ze aus­tre­ten. Auf je­den Fall ist da­durch bei ei­ner Früh­ge­burt die Er­näh­rung des Kin­des ge­währ­leis­tet. Das Pro­lak­tin wird al­ler­dings noch durch ein Pla­zen­t­ahor­mon in sei­ner Wir­kung ge­bremst. Die Ge­burt gibt dann das Si­gnal für den Milch­ein­schuss.

Dar­um ist die Vor­milch so wert­voll


Etwa 12 Wo­chen vor der Ge­burt wird schon Ko­los­trum in win­zi­gen Men­gen (we­ni­ge Mil­li­li­ter) ge­bil­det. Un­mit­tel­bar nach der Ge­burt bis spä­tes­tens fünf Tage da­nach wird die Pro­duk­ti­on der gelb­lich-kla­ren bis oran­ge­röt­li­chen, dick­flüs­si­gen Vor­milch ge­stei­gert. Sie soll wie Ho­nig aus­se­hen und ent­hält ei­nen sehr ho­hen An­teil an Pro­te­in und zu­sätz­li­che Vit­ami­ne.

Doch am wich­tigs­ten sind die An­ti­kör­per, so­zu­sa­gen eine im­mu­no­lo­gi­sche Erst­aus­stat­tung. Sie schüt­zen das Neu­ge­bo­re­ne vor In­fek­tio­nen und beu­gen Ma­gen-Darm-Er­kran­kun­gen vor. Ne­ben müt­ter­li­chen An­ti­kör­pern (Im­mun­glo­bu­li­ne) wer­den weis­se Blut­kör­per­chen (Leu­ko­zy­ten) und Fress­zel­len (Ma­kro­pha­gen) wei­ter­ge­ge­ben. Aus­ser­dem ent­hal­ten Ko­los­trum wie auch rei­fe Mut­ter­milch Stamm­zel­len, de­ren Be­deu­tung noch er­forscht wer­den muss. Auch für Kin­der aus all­er­gie­be­las­te­ten Fa­mi­li­en ist das Ko­los­trum sehr wich­tig, denn es wirkt vor­beu­gend ge­gen All­er­gi­en.

Die Vor­milch ist fett- und zu­cker­arm, also en­er­gie­arm und für das Neu­ge­bo­re­ne sehr leicht ver­dau­lich. Sie re­gu­liert den Blut­zu­cker­spie­gel, beugt Blä­hun­gen vor und wirkt leicht ab­füh­rend, d.h. sie regt den ers­ten Stuhl­gang des Kin­des, das grün­schwar­ze Me­ko­ni­um, an. Das Ri­si­ko ei­ner Neu­ge­bo­re­nen­gelbsucht wird ver­min­dert.

Win­zi­ge Men­gen - aber je­der Trop­fen zählt


Ihr Baby trinkt da­von meist nur we­nig (5 - 7 ml), aber dies in häu­fi­gen Ab­stän­den. Sein Ma­gen ist ja nur so win­zig klein wie sei­ne ge­ball­te Faust.

©
BLE

Neu­ge­bo­re­ne ver­lie­ren erst ein­mal Ge­wicht


Ma­chen Sie sich kei­ne Sor­gen, dass Ihr Baby nicht ge­nug be­kommt! Zwar neh­men die meis­ten Ba­bys bis zu ca. 10% ih­res Kör­per­ge­wichts in den ers­ten Le­bens­ta­gen ab, aber es sind ge­nü­gend En­er­gie­re­ser­ven vor­han­den, dass dies nicht scha­det. Nor­mal­ge­wich­ti­ge, ge­sun­de, ter­min­ge­recht ge­bo­re­ne Ba­bys brau­chen in die­sen ers­ten Ta­gen kei­nen zu­sätz­li­chen Tee und schon gar kei­ne künst­li­che Fla­schen­nah­rung.

Je häu­fi­ger Ihr Kind jetzt an­ge­legt wird, umso bes­ser, schnel­ler und schmerz­lo­ser kommt der Milch­ein­schuss in Gang. Roo­m­ing-in för­dert er­wie­se­ner­mas­sen eben­falls die Milch­bil­dung.

kurz&bündigkurz&bündig
6/5/2019
Neugeborenes trinkt an der Brust

Ge­schlecht des Ba­bys be­ein­flusst Brust­milch

Mut­ter­milch un­ter­schei­det sich je nach Ge­schlecht des Ba­bys so­wohl in der Men­ge als auch in der Zu­sam­men­set­zung. Bei …
kurz&bündigkurz&bündig
11/26/2016
Baby schaut Mutter in die Augen statt zu trinken

Knob­lauch in der Mut­ter­milch

Noch recht we­nig ist be­kannt, wel­chen Ein­fluss die Nah­rung der stil­len­den Mut­ter auf die Er­näh­rungs­prä­gung der …
Letzte Aktualisierung: 30.12.2020, BH

Mehr zum The­ma

Ak­tu­el­les

kurz&bündigkurz&bündig
9/26/2023
Schwangere Frau mit pinkfarbenem Mundschutz wird gegen Covid-19 geimpft

Imp­fung ge­gen CO­VID-19

Neue Impf­emp­feh­lun­gen für Schwan­ge­re Herbst 2023: Die Schwei­ze­ri­sche Ge­sell­schaft für Gy­nä­ko­lo­gie und Ge­burts­hil­fe …

Neu­es­te Ar­ti­kel

Unsere Partner