Pro­ges­te­ron (Gelb­kör­per­hor­mon)

Was das "Schwan­ger­schafts­hor­mon" im Kör­per al­les be­wirkt

Frau sitzt im Fensterrahmen und schaut in ihr Smartphone
©
iStock

Pro­ges­te­ron ist ei­nes der wich­tigs­ten weib­li­chen Ge­schlechts­hor­mo­ne. Bei Schwan­ge­ren wird es zu­nächst im Gelb­kör­per (Cor­pus lu­te­um) und spä­ter dann im Mut­ter­ku­chen (Pla­zen­ta) ge­bil­det. Bei Er­wach­se­nen bei­der­lei Ge­schlechts wer­den, un­ab­hän­gig von ei­ner Schwan­ger­schaft, aus­ser­dem ge­rin­ge Pro­ges­te­ron­men­gen in der Ne­ben­nie­ren­rin­de pro­du­ziert.

Das Gelb­kör­per­hor­mon ist wäh­rend der zwei­ten Zy­klus­hälf­te das wich­tigs­te Hor­mon. Es be­rei­tet die Ge­bär­mut­ter auf eine mög­li­che Schwan­ger­schaft vor, des­halb nennt man es auch „Schwan­ger­schafts­hor­mon“. Wenn tat­säch­lich eine Schwan­ger­schaft ein­tritt, sorgt es für ih­ren Fort­be­stand. Pro­ges­te­ron ver­hin­dert bei­spiels­wei­se, dass sich die Ge­bär­mut­ter zu­sam­men­zieht und den Em­bryo ab­stösst. Aus­ser­dem be­rei­tet es die Brust­drü­se auf die Milch­pro­duk­ti­on und -ab­ga­be vor und er­höht dau­er­haft die Ba­sal­t­em­pe­ra­tur.

Pro­ges­te­ron wirkt aber auch an an­de­ren Stel­len des Kör­pers. An der Ma­gen-Darm-Mus­ku­la­tur ver­ur­sacht es eben­falls eine „Ru­hig­stel­lung“, so dass die Nah­rung län­ger im Ver­dau­ungs­trakt bleibt als bei Nicht­schwan­ge­ren. Wert­vol­le Nah­rungs­be­stand­tei­le kön­nen so bes­ser aus­ge­nutzt wer­den. Lei­der kommt es da­durch zum in der Schwan­ger­schaft be­son­ders läs­ti­gen Auf­stos­sen, zu Ma­gen­bren­nen, Völ­le­ge­fühl, Blä­hun­gen und schliess­lich auch Ver­stop­fung.

Syn­the­ti­sche Hor­mo­ne, die dem Pro­ges­te­ron äh­neln, nennt man Ges­ta­ge­ne. Sie wer­den z.B. zur Schwan­ger­schafts­ver­hü­tung durch die "Anti-Baby-Pil­le" ein­ge­setzt. Aber auch bei ei­ner Gelb­kör­per­schwä­che, Blu­tun­gen in der Früh­schwan­ger­schaft und zur Ver­hin­de­rung ei­ner Fehl­ge­burt kann man Ges­ta­ge­ne ge­zielt ein­set­zen.

Aus der For­schung


New­sti­cker zum The­ma

kurz&bündigkurz&bündig
8/11/2020
Frau mit Kaffe und Kuchen

Piz­za, Ku­chen und mehr

Ver­lan­gen nach Pom­mes, Bur­ger und Piz­za? Ge­lüs­te auf Eis, Ku­chen und Scho­ko­la­de? Vie­le Frau­en er­le­ben kurz vor dem …
Letzte Aktualisierung: 30.09.2022, BH

Mehr zum The­ma

Ak­tu­el­les

kurz&bündigkurz&bündig
5/8/2023
Kind umarmt einen Baumstamm

100 Jah­re «wir el­tern»

Ge­mein­sam mit dem Pro­jekt My­Blue­Tree pflanzt «wir el­tern» im Ju­bi­lä­ums­jahr 500 Bäu­me in der Schweiz. In Rohr­bach hat …

Neu­es­te Ar­ti­kel

Unsere Partner