Probleme beim Stillen
Wenn es mit dem Stillen nicht rund läuft, kann Ihnen dies neben Schmerzen auch Sorgen um Ihr Kind bereiten.
Beanspruchte Brustwarzen
In der Brustwarze laufen die Milchgänge aus der Brust zusammen, damit die Milch beim Stillen nach aussen fliessen kann. Die Haut der Brustwarze ist empfindlich, so dass sie oft gerade zu Beginn der Stillzeit unter dem starken Saugen und darunter, dass sie im Babymund ständig feucht ist, leidet.
Nicht jede Brustwarze ist gleich geformt. Wenn die Milchgänge etwas zu kurz sind, ziehen sie die Brustwarze nach innen oder lassen ihr zu wenig Spielraum, um sich weit genug nach aussen zu formen.
Milchstau und Brustentzündung
Möglicherweise hat die Mutter in diesem Fall eine so starke Milchproduktion, dass das Kind mit trinken nicht hinterherkommt. Es könnte aber auch sein, dass das Baby nicht richtig saugt und darum die Brust ungenügend entleert wird.
Stillen ausgeschlossen?
Es gibt einige wenige Gründe, warum ein Kind nicht gestillt werden kann. Anatomische oder medizinische Gründe bei Mutter oder Kind oder ein Stillstreik sind Beispiele davon.
Zähne und Stillen
Wie schmerzempfindlich die Brustwarzen sind, haben Sie wahrscheinlich zu Beginn der Stillzeit erfahren. Wenn Ihr Kind nun mit den ersten Zähnen zubeisst, kann dies äusserst schmerzhaft sein und dazu führen, dass Sie reflexartig reagieren.
Hilfe und Unterstützung bei Stillproblemen
Wenn es mit dem Stillen nicht richtig klappt sollten Sie sich Unterstützung suchen, bevor Sie gleich ans Abstillen denken.