Un­ser Sohn hat Neu­ro­der­mi­tis. Soll­te ich wäh­rend des Stil­lens auf Kuh­milch in mei­ner Er­näh­rung ver­zich­ten?

Die bes­te Er­näh­rung für ein All­er­gie-Kind ist sechs­mo­na­ti­ges aus­schliess­li­ches Stil­len. Mei­nes Wis­sens wird der­zeit we­der in der Schwan­ger­schaft noch in der Still­zeit emp­foh­len, dass die stil­len­de Mut­ter eine be­stimm­te Diät ein­hält. Nur bei Nah­rungs­mit­tel­all­er­gie der Mut­ter selbst sind na­tür­lich die­se Nah­rungs­mit­tel zu ver­mei­den.

Kuh­milch ist für die Schwan­ge­re und Stil­len­de eine sehr wert­vol­le Kal­zi­um­quel­le und soll­te ent­spre­chend den of­fi­zi­el­len Emp­feh­lun­gen nur bei müt­ter­li­cher Lak­to­se­into­le­ranz (Milch­zu­cker­all­er­gie) und Kuh­milch­ei­weiss­all­er­gie durch an­de­re Kal­zi­um­quel­len er­setzt wer­den.

In­so­fern wür­den wir Ih­nen nicht emp­feh­len, auf Kuh­milch in Ih­rer ei­ge­nen Er­näh­rung zu ver­zich­ten.

Letzte Aktualisierung: 28.11.2019, BH

Mehr zum The­ma

Ak­tu­el­les

kurz&bündigkurz&bündig
9/8/2023
COVID-19 mit Finger auf beschlagene Scheibe geschrieben

Die WHO sieht be­sorg­nis­er­re­gen­den Trend bei CO­VID-19

Vor dem Be­ginn der Win­ter­sai­son in der nörd­li­chen He­mi­sphä­re ist bei CO­VID-19 ein be­sorg­nis­er­re­gen­der Trend zu …

Neu­es­te Ar­ti­kel

Unsere Partner