Ihr Baby in der 16. Schwangerschaftswoche
Was Sie sehen würden, wenn Sie Ihr Kind beobachten könnten und worauf Sie bei Ihrer Ernährung achten sollten.
Während in den ersten vier Monaten vor allem die Entwicklung der Organe Ihres Kinds im Vordergrund stand, geht es ab der 16. Schwangerschaftswoche darum, dass der kleine Körper bis zur Geburt noch einige Zentimeter an Grösse und viele Gramm Gewicht zulegt.
Organe in der 16. Schwangerschaftswoche
Die fetale Schilddrüse fängt mit der Produktion von Schilddrüsenhormonen an, welche für das weitere Wachstum Ihres Kindes wichtig sind. Für eine optimale Funktion braucht die Schilddrüse Jod. Mit jodiertem Speisesalz und Meeresfisch können Sie Ihren und den Jodbedarf Ihres ungeborenen Kindes decken.
Ihr Baby ist jetzt so gross wie ein Granatapfel
- 14. Woche nach der Befruchtung
- Kopfdurchmesser des Fetus: ca. 32-40 mm
- Gewicht des Fetus: ca. 110 g
- Fruchtwassermenge: 250 ml
Der Körper des Babys in der 16. Schwangerschaftswoche
Der Fötus gibt jetzt allmählich seine gekrümmte Haltung auf und beginnt sich mehr und mehr zu strecken. Auch die Proportionen gleichen sich an: Die Beine sind jetzt länger als die Arme. Die Knochen werden dichter und härter. Dafür benötigt das Baby jetzt viel Kalzium. Wenn in Ihrem Blut nicht genügend vorhanden ist, wird es zur Versorgung des Kindes aus Ihren Knochen herausgelöst. Achten Sie also darauf, viel Kalzium zu sich zu nehmen.
Durch die transparente Haut sind die Blutgefässe zwar noch sichtbar, aber es beginnt sich Körperfett anzulagern. Auf dem Kopf wachsen Haare, im Gesicht Wimpern und Augenbrauen.
Bewegungen in der 16. Schwangerschaftswoche
Nerven und Muskeln sind jetzt endgültig miteinander verbunden, der Fötus kann alle Gelenke frei bewegen. Auch die Gesichtsmuskulatur arbeitet und lässt Ihr Baby Grimassen schneiden. Von der Bewegungsfreiheit macht der Fötus ausgiebig Gebrauch, denn noch ist genug Platz in der Gebärmutter. Er rollt sich gerne um die eigene Achse und spielt mit seiner Nabelschnur. Bis Sie diese Bewegungen spüren können, dauert es nicht mehr lange.