Ist es gefährlich, wenn der Muttermund nicht ganz geschlossen ist?

Manchmal öffnet sich der Muttermund nicht erst unter der Geburt, sondern schon vorzeitig. Das kann für das Baby gefährlich sein, weil sich dadurch Keime leichter ansiedeln können und es zu einer Fehlgeburt oder vorzeitigen Wehen und Frühgeburt kommen kann.

Wenn Sie eine sogenannte Muttermundschwäche haben und noch keine vorzeitigen Wehen vorhanden sind, kann konsequente körperliche Schonung in den meisten Fällen eine Frühgeburt verhindern. Wichtig ist zusätzlich, Infektionen im Scheidenbereich zu vermeiden und schon vorhandene Infektionen zu behandeln.

Eine Muttermundschwäche, die sich schon sehr früh in der Schwangerschaft zeigt, kann auch mit einer Cerclage behandelt werden: Dabei wird der Gebärmutterhals unter Narkose "zugenäht". Diese Naht wird erst eine oder zwei Wochen vor dem Geburtstermin entfernt. 

Letzte Aktualisierung: 18.12.2024, KM

Mehr zum Thema

Aktuelles

kurz&bündig
10/20/2025
Überforderte Mutter sitzt im Kinderzimmer und Kinder rennen um sie herum

Kinderschutz Schweiz: "Bevor du in die Luft gehst: geh an die Luft."

Die Kampagne "Es gibt immer eine Alternative zur Gewalt" der Stiftung Kinderschutz Schweiz, die 2018 gestartet wurde, …

Neueste Artikel

Unsere Partner