Wie­viel Al­ko­hol ist in der Schwan­ger­schaft ge­ra­de noch er­laubt?

Es gibt kei­ne Al­ko­hol­men­ge, die in der Schwan­ger­schaft noch völ­lig un­be­denk­lich ist. Aber es gibt auch kei­ne ein­deu­ti­gen Hin­wei­se da­für, dass der ge­le­gent­li­che Ge­nuss von ge­rin­gen Men­gen Al­ko­hol Ih­rem Baby wäh­rend der Schwan­ger­schaft scha­det.

Wenn Sie si­cher ge­hen wol­len, soll­ten Sie ganz auf al­ko­hol­hal­ti­ge Ge­trän­ke ver­zich­ten - und zwar von dem Au­gen­blick an, wenn Sie den po­si­ti­ven Schwan­ger­schafts­test in den Hän­den hal­ten.

Un­be­denk­lich ist es da­ge­gen, wenn Sie mit Al­ko­hol zu­be­rei­te­te Spei­sen zu sich neh­men, wie z.B. Käse-Fon­due mit et­was Kirsch­was­ser, eine Sau­ce mit ei­nem Schuss Co­gnac oder eine Schei­be Bra­ten, der in Rot­wein ma­ri­niert wur­de. Hier kann man da­von aus­ge­hen, dass der Al­ko­hol­ge­halt wäh­rend des Ko­chens prak­tisch ver­flo­gen ist. Auch eine al­ko­hol­hal­ti­ge Pra­li­ne ge­le­gent­lich wird Ih­rem Baby nicht scha­den.

Letzte Aktualisierung: 23.10.2019, BH

Mehr zum The­ma

Ak­tu­el­les

kurz&bündigkurz&bündig
5/26/2023
Eltern mit ihrem Baby im Bett

Ein Baby als Glücks­ga­rant?

Sind El­tern nach der Ge­burt ei­nes Kin­des lang­fris­tig wirk­lich glück­li­cher und zu­frie­de­ner mit ih­rem Le­ben als da­vor? …

Neu­es­te Ar­ti­kel

Unsere Partner