Ihr Baby in der 13. Schwangerschaftswoche

Welche Organe in dieser Woche ihre Arbeit aufnehmen und wie sich die Knochen entwickeln.

Pränatale Entwicklung Woche 13
©
iStock

Der kleine Körper ist immer noch ganz weich und der Kopf macht rund ein Drittel der gesamten Körperlänge aus. Die Augen nähern sich einander an und an den Lidern wachsen Wimpern. 

Die Organe in der 13. Schwangerschaftswoche


Weitere innere Organe nehmen ihre Arbeit auf: Die Leber filtert Nährstoffe und sondert Gallenflüssigkeit ab. Die Bauchspeicheldrüse produziert das Hormon Insulin. Der Darm hat seinen Platz in der Bauchhöhle gefunden und die Nieren scheiden Urin aus.

Ihr Baby ist jetzt so gross wie eine Zitrone

Babybauch 10 Fruechte Zitrone
  • 11. Woche nach der Befruchtung
  • 71. – 77. Tag der Entwicklung
  • Kopfdurchmesser des Fetus: ca. 21-29 mm
  • Gewicht des Fetus: ca. 30 g

Das Gehirn in der 13. Schwangerschaftswoche


Das äusserst verletzliche Gehirn braucht einen guten Schutz. Der Schädel des ungeborenen Babys besteht deshalb aus grossen und gewölbten Knochen. Da das Gehirn ungehindert wachsen muss und dafür Platz benötigt, sind die Schädelknochen noch nicht miteinander verwachsen. Auch nach der Geburt sind sie zum Teil verschiebbar und bilden an ihren Treffpunkten die Fontanellen. Das sind Schädellücken, durch die sich unter der Kopfhaut das Gehirn tasten lässt.

Knochen in der  13. Schwangerschaftswoche


Aus dem Knorpelgewebe sind die ersten Knochen entstanden: Bein- und Beckenknochen sowie die Rippen sind deshalb hell im Ultraschallbild erkennbar. Die Umwandlung von Knorpel in Knochen geschieht auch in den langen Röhrenknochen, die das Grundgerüst für Arme und Beine bilden. Ihre Endstücke werden aber erst im Teenageralter vollständig verknöchert sein, damit das Kind bis dahin ungehindert wachsen kann.

Bewegungen in der  13. Schwangerschaftswoche


Der Tastsinn ist der erste der Sinne, der sich ausprägt. Noch lange bevor es hören oder sehen kann, tastet Ihr Baby seine Umgebung in der Gebärmutter ab, drückt gegen die Nabelschnur und die Plazenta. Und Ihr Baby kann schon gähnen.

Letzte Aktualisierung: 28.08.2025, BH /KM