Ab wann kann man im Ultraschall erkennen, ob man eineiige oder zweieiige Zwillinge bekommt?

Etwa zwei Drittel aller Zwillinge sind zweieiig. Wenn im Ultraschall nur eine Embryonalhülle (äussere Eihaut) nachweisbar ist, handelt es sich um eineiige Zwillinge. Dieses sichere Zeichen der Eineiigkeit lässt sich am besten im ersten Schwangerschafts-Trimenon beurteilen. Nach der 16. SSW ist das kaum mehr möglich.

Letzte Aktualisierung: 28.10.2019, BH

Mehr zum Thema

Aktuelles

kurz&bündig
4/17/2025
Mutter und Baby, Wange an Wange

Liebevolle Mutterschaft wirkt sich langfristig positiv aus

Gemäss einer von der American Psychological Association (APA) veröffentlichten Studie kann eine liebevolle Erziehung …

Neueste Artikel

Unsere Partner