Die Schmer­zen im Be­cken sind un­er­träg­lich ge­wor­den. Ist das nor­mal vor der Ge­burt?

Wahr­schein­lich steckt eine Scham­bein­lo­cke­rung (Sym­phy­sen­spal­te, Dia­sta­se oder Be­cken­ringlo­cke­rung) da­hin­ter. Die­se kann nicht nur un­ter der Ge­burt, son­dern auch schon in der spä­ten Schwan­ger­schaft ent­ste­hen. Bei sehr schwa­chem Bin­de­ge­we­be kommt es da­bei zu ei­nem Aus­ein­an­der­wei­chen der Kno­chen an der Scham­bein­fu­ge und zu ei­ner In­sta­bi­li­tät im Be­cken. Nor­mal ist bei je­der Schwan­ger­schaft eine Zu­nah­me des Scham­bein­spal­tes auf bis zu 8 mm, bei mehr als 10 mm kommt es zu mehr oder we­ni­ger star­ken Schmer­zen.

Die Scham­bein­lo­cke­rung ver­ur­sacht star­ke Schmer­zen bei je­der Be­we­gung, vor al­lem beim Ge­hen und Sit­zen. Ent­spre­chend müs­sen Sie sich auf eine sehr schmerz­haf­te Pha­se beim Durch­tritt des kind­li­chen Köpf­chens un­ter der Ge­burt vor­be­rei­ten und sich über­le­gen, ob Sie von vorn­her­ein eine Re­gio­nal­an­äs­the­sie (z.B. PDA) wün­schen.

Emp­foh­len wird strik­te Bett­ru­he, bis die Schmer­zen er­träg­li­cher wer­den, dann lang­sa­me Be­we­gungs­zu­nah­me. Sie dür­fen in der Schwan­ger­schaft er­laub­te Schmerz­mit­tel neh­men. Aus­ser­dem ist eine aus­rei­chen­de Cal­ci­um- und Vit­amin-D-Zu­fuhr wich­tig. In schwe­ren Fäl­len kann ein spe­zi­el­ler or­tho­pä­di­scher Stütz­gür­tel an­ge­passt wer­den, und in Ex­trem­fäl­len kann nach der Ge­burt so­gar eine Ope­ra­ti­on an­ge­bracht sein. In we­ni­ger schwe­ren Fäl­len hilft oft schon ein leich­te­res Um­stands­mie­der oder Baby-Belt.

Letzte Aktualisierung: 15.01.2023, BH

Mehr zum The­ma

Ak­tu­el­les

kurz&bündigkurz&bündig
9/13/2023
Weltstillwoche 2023

Weltstill­wo­che 2023: "Stil­len muss mög­lich sein!"

"Stil­len muss mög­lich sein!" - un­ter die­sem Mot­to steht die Kam­pa­gne zur Weltstill­wo­che, die in der Schweiz vom 16. …

Neu­es­te Ar­ti­kel

Unsere Partner