Ab wel­cher Schwan­ger­schafts­wo­che muss mein Baby nicht mehr in den Brut­kas­ten?

Das Baby muss dann nicht mehr in den Brut­kas­ten, wenn es "reif" ge­nug ist, d.h. wenn es sei­ne Kör­per­tem­pe­ra­tur selbst auf­recht­erhal­ten kann. Ist sei­ne Lun­gen­funk­ti­on schon aus­rei­chend, braucht auch nicht mehr be­atmet zu wer­den. Und vie­le Früh­ge­bo­re­ne kön­nen auch schon aus­rei­chend an der Brust sau­gen und brau­chen nicht über ei­nen Schlauch er­nährt wer­den.

Das hat al­les in ge­wis­ser Wei­se mit dem Ge­wicht und dem Schwan­ger­schafts­al­ter zu tun, aber man kann da nicht eine Wo­che an­ge­ben, ab der es si­cher nicht mehr nö­tig ist, weil es im­mer Aus­nah­men gibt. Aber bei Früh­ge­bur­ten sind in der Re­gel Neo­na­to­lo­gen (Ärz­te für die Ver­sor­gung von Neu­ge­bo­re­nen) an­we­send, die viel Er­fah­rung in der Be­treu­ung die­ser Kin­der ha­ben. In ei­nem et­was grös­se­ren Spi­tal sind Sie in den bes­ten Hän­den.

Letzte Aktualisierung: 29.10.2019, BH

Mehr zum The­ma

Ak­tu­el­les

kurz&bündigkurz&bündig
9/8/2023
COVID-19 mit Finger auf beschlagene Scheibe geschrieben

Die WHO sieht be­sorg­nis­er­re­gen­den Trend bei CO­VID-19

Vor dem Be­ginn der Win­ter­sai­son in der nörd­li­chen He­mi­sphä­re ist bei CO­VID-19 ein be­sorg­nis­er­re­gen­der Trend zu …

Neu­es­te Ar­ti­kel

Unsere Partner