War­um soll man in den letz­ten Wo­chen vor der Ge­burt nicht mehr auf dem Rü­cken schla­fen?

In den letz­ten Wo­chen vor der Ge­burt ist die Ge­bär­mut­ter mit ih­rem kost­ba­ren In­halt schon recht schwer und drückt in der Rü­cken­la­ge auf die gros­se Hohl­ve­ne (Vena cava), die das Blut zum Her­zen zu­rück trans­por­tiert und in der Kör­per­mit­te par­al­lel zur gros­sen Kör­per­schlag­ader (Aor­ta) ver­läuft, die das Blut vom Her­zen weg pumpt. Die Aor­ta hat eine di­cke, mus­ku­lö­se Ge­fäss­wand und wird nicht ein­ge­engt, aber die Vena cava hat, wie alle Ve­nen, nur eine dün­ne Wand.

Wird die Vena cava ein­ge­drückt, fliesst we­ni­ger Blut zum Her­zen, also auch wie­der we­ni­ger in das Ge­hirn und den üb­ri­gen Kör­per. Der Blut­druck und die Sauer­stoff­ver­sor­gung sin­ken ab, was sich u.a. in Schwin­del und Herz­ra­sen be­merk­bar macht, dem so­ge­nann­ten Vena-cava-Syn­drom. Wenn zu viel Blut im Kör­per "ver­sackt" und nicht so leicht zum Her­zen zu­rück flies­sen kann, führt das auch leich­ter zu Krampf­adern, Hä­mor­rhoi­den und Was­ser­ein­la­ge­run­gen. Auf Dau­er kann schliess­lich die Ge­bär­mut­ter und der Mut­ter­ku­chen und da­mit auch das Baby nicht mehr so gut mit Sauer­stoff ver­sorgt wer­den.

Die Rü­cken­la­ge wür­de Ih­rem Baby erst nach ei­ni­ger Zeit Pro­ble­me ma­chen, und bis da­hin sind Sie längst auf­ge­wacht. Also kei­ne Angst, wenn Sie un­be­merkt trotz­dem ein­mal auf dem Rü­cken schla­fen: Wenn die Sauer­stoff­ver­sor­gung ein­ge­schränkt ist, gibt Ih­nen Ihr Kör­per recht­zei­tig Alarm, be­vor es Ih­rem Baby schlecht er­geht! Sie wa­chen dann au­to­ma­tisch auf; und weil Ih­nen schwind­lig oder übel ist und das Herz zu ra­sen be­ginnt, dre­hen Sie sich wie­der in die Sei­ten­la­ge.

Um Ih­nen eine un­ge­stör­te Nacht­ru­he zu ga­ran­tie­ren, ist in der spä­ten Schwan­ger­schaft die Links-Sei­ten­la­ge zu emp­feh­len - links des­halb, weil die Vena cava rechts von der Wir­bel­säu­le ver­läuft.

Bit­te le­sen Sie dazu auch im Be­reich "Ak­tu­ell/Wis­sen":


Letzte Aktualisierung: 28.10.2019, BH

Mehr zum The­ma

Ak­tu­el­les

kurz&bündigkurz&bündig
9/13/2023
Weltstillwoche 2023

Weltstill­wo­che 2023: "Stil­len muss mög­lich sein!"

"Stil­len muss mög­lich sein!" - un­ter die­sem Mot­to steht die Kam­pa­gne zur Weltstill­wo­che, die in der Schweiz vom 16. …

Neu­es­te Ar­ti­kel

Unsere Partner