Stimmt es, dass Basilikum Wehen fördert? Darf ich jetzt kein Pesto mehr essen?

Einige Kräuter und Gewürze können unter gewissen Voraussetzungen (z.B. offener Muttermund) wehenfördernd wirken. Dazu gehört neben Basilikum und Oregano auch Chinin (in Bitter Lemon und Tonic Water enthalten), Zimt, Nelken, Ingwer, Muskat, Eisenkraut (Verbena), Kampfer, Minze, Thuja, Kardamom und Anis - und einige mehr... Allerdings müssten Sie so grosse Mengen davon verspeisen, dass Ihnen sicherlich lange vorher übel würde. Sie dürfen Pesto in normalem Masse also sicher weiter geniessen.

Ausnahme: Wenn Ihre Gebärmutter schon wehenbereit ist, d.h. wenn Sie am Ende der Schwangerschaft angelangt sind oder vorzeitige Wehen haben, wirken diese Kräuter und Gewürze deutlich stärker. Frauen, bei denen die Gefahr einer Fehlgeburt besteht, sollten somit besser darauf verzichten. Alle anderen, vor allem diejenigen, bei denen es endlich losgehen soll, dürfen sich mit Pesto, Zimtsternen und Anisbrötli verwöhnen.

Letzte Aktualisierung: 23.10.2019, BH

Mehr zum Thema

Aktuelles

kurz&bündig
10/20/2025
Überforderte Mutter sitzt im Kinderzimmer und Kinder rennen um sie herum

Kinderschutz Schweiz: "Bevor du in die Luft gehst: geh an die Luft."

Die Kampagne "Es gibt immer eine Alternative zur Gewalt" der Stiftung Kinderschutz Schweiz, die 2018 gestartet wurde, …

Neueste Artikel

Unsere Partner