Ist bei jeder Vorsorgeuntersuchung in der Schwangerschaft eine vaginale Untersuchung notwendig?

Nein. Viele Ärzte führen aber hin und wieder eine vaginale Untersuchung durch. Der Grund: Veränderungen am Gebärmutterhals, die auf eine mögliche Frühgeburt hinweisen, kann ein erfahrener Geburtshelfer mit einer Tastuntersuchung gut abschätzen.

Gegner der vaginalen Untersuchung führen allerdings das möglicherweise damit verbundene Infektionsrisiko an, ausserdem könne man heute mit Ultraschall die Länge des Gebärmutterhalses (Zervix) viel genauer untersuchen.

Letzte Aktualisierung: 28.10.2019, BH

Mehr zum Thema

Aktuelles

kurz&bündig
10/3/2025
Frau mit Wärmflasche auf dem Bauch

Prämenstruelle Störungen vermindern die Lebensqualität deutlich

Frauen, die unter prämenstruellen Störungen wie PMS (prämenstruelles Syndrom) oder PMDD (prämenstruelle dysphorische …

Neueste Artikel

Unsere Partner