Zu­rück zur Wohl­fühl­fi­gur

Mutter bei der Gymnastik mit Baby
©
Fotolia

Wäh­rend der Schwan­ger­schaft wird die Mus­ku­la­tur der ge­sam­ten Bauch­re­gi­on ge­dehnt, des­halb wird Ih­nen Ihre Bauch­de­cke nach der Ge­burt recht schlaff er­schei­nen. Manch­mal ist so­gar eine Lü­cke, die Rek­tus­dia­sta­se, zwi­schen den ge­ra­den Bauch­mus­keln zu tas­ten. Für vie­le Frau­en ist es eine gros­se Ent­täu­schung, wenn sie nach der Ge­burt oft noch wo­chen­lang fast ge­nau­so schwan­ger aus­se­hen wie zu­vor.

On­line Trai­ning für Müt­ter

rund8fit - rueckbildung

von der swissmom-Redaktion empfohlen

rund8fit ist eine online Trainingsplattform mit den passenden sportlichen Programmen für Schwangerschaft, Rückbildung oder Alltag mit Kind. Mit dem Code SWISSMOM gibt es 20% Rabatt auf alle Angebote für Neukundinnen von rund8fit.

Mehr Infos >

In den kom­men­den Mo­na­ten soll­te Ihr Bauch aber zu­neh­mend fla­cher wer­den. Mit dem ent­spre­chen­den Trai­ning, vor al­lem Rück­bil­dungs­gym­nas­tik, kön­nen Sie viel für Ihre Fi­gur tun. Der Fo­kus liegt da­bei auf der vor­sich­ti­gen Straf­fung Ih­rer Bauch­mus­keln und Stär­kung des Be­cken­bo­dens. Schon vier Wo­chen nach der Ge­burt kön­nen Sie vor­sich­tig mit den ers­ten Übun­gen be­gin­nen.

Be­den­ken Sie, dass Kind und Pla­zen­ta zu­sam­men durch­schnitt­lich nur 4 kg wie­gen, ob­gleich Sie selbst zwi­schen 10 und 20 kg zu­ge­nom­men ha­ben. Viel­leicht ha­ben Sie wäh­rend der Schwan­ger­schaft auch nicht so viel Sport ge­trie­ben. Las­sen Sie sich also nicht ent­mu­ti­gen, wenn es ei­ni­ge Mo­na­te dau­ert, bis die Pölster­li wie­der ver­schwin­den. Eine aus­ge­wo­ge­ne und ge­sun­de Er­näh­rung wird Ih­nen da­bei hel­fen, über­flüs­si­ge Pfun­de los­zu­wer­den. Er­war­ten Sie je­doch kei­ne Wun­der über Nacht, lang­sa­mes Ab­neh­men ist ge­sün­der und nach­hal­ti­ger. Ein al­tes Sprich­wort lau­tet: Ein Kind kommt neun Mo­na­te und geht neun Mo­na­te...

Beim Stil­len wer­den al­ler­dings reich­lich zu­sätz­li­che Ka­lo­ri­en ver­braucht. Ein Teil des De­pot­fetts, das sich wäh­rend der Schwan­ger­schaft bei­spiels­wei­se an den Ober­schen­keln ab­ge­la­gert hat, wird jetzt zur Milch­pro­duk­ti­on ge­nutzt. Wenn Sie sich nach der Schwan­ger­schaft nor­mal und ge­sund er­näh­ren, dürf­ten Sie also ei­nen Teil des Schwan­ger­schafts­ge­wichts ganz au­to­ma­tisch wie­der ver­lie­ren. Be­mü­hen Sie sich aber auf kei­nen Fall, mög­lichs­te schnell ab­zu­neh­men, denn in den müt­ter­li­chen Fett­zel­len sind auch Schad­stof­fe ge­spei­chert, die sonst in der Mut­ter­milch auf­tau­chen. Man­che Müt­ter er­lan­gen Ihr frü­he­res Ge­wicht so­gar erst nach dem Ab­stil­len wie­der zu­rück.

New­sti­cker zum The­ma

kurz&bündigkurz&bündig
6/17/2021
Joggerin mit rotem Drink

Pink macht flink

Al­lein die Far­be ei­nes Ge­tränks kann die Leis­tung beim Sport ver­bes­sern - ohne dass man da­bei tat­säch­lich mehr En­er­gie …
kurz&bündigkurz&bündig
1/5/2020
Bauch mit Zentimeter

Ab­neh­men mit Tem­po

Schlank­heits­mit­tel aus Dro­ge­rie und Apo­the­ke ver­spre­chen pur­zeln­de Pfun­de im Re­kord­tem­po. Die Stif­tung Wa­ren­test hat …
Letzte Aktualisierung: 20.04.2020, BH

Mehr zum The­ma

Ak­tu­el­les

kurz&bündigkurz&bündig
9/15/2023
Rückruf von Produkten

De­tail­han­del ruft ver­schie­de­ne Fo­rel­len­pro­duk­te we­gen Nach­weis von Lis­te­ri­en zu­rück

Es be­steht eine po­ten­zi­el­le Ge­sund­heits­ge­fähr­dung und es wird emp­foh­len, die Pro­duk­te nicht zu kon­su­mie­ren. Vom …

Neu­es­te Ar­ti­kel

Unsere Partner