Ge­sun­de Er­näh­rung im Früh­wo­chen­bett

Lachs mit Spargel
©
Fotolia

In den ers­ten Ta­gen nach der Ge­burt ist die Darm­tä­tig­keit her­ab­ge­setzt, weil sich nach der Ge­burt des Kin­des die Platz­ver­hält­nis­se im Bauch­raum stark ver­än­dern. Es dau­ert bis zu zwei Wo­chen, bis der Darm zu sei­ner ur­sprüng­li­chen Lage und Ent­lee­rungs­fre­quenz zu­rück fin­det. Häu­fig kommt es am 2.-3. Wo­chen­bett­tag zur spon­ta­nen Darm­ent­lee­rung. Die­se Zeit wird häu­fig von ei­ner leich­ten Obsti­pa­ti­on (Ver­stop­fung) und von Blä­hun­gen be­glei­tet.

Dar­aus lei­ten sich fol­gen­de Emp­feh­lung be­züg­lich der Er­näh­rung im Wo­chen­bett ab:

  • Trin­ken Sie 2 bis 3 Li­ter pro Tag, denn der Kör­per ei­ner Wöch­ne­rin braucht viel Flüs­sig­keit, um die Milch­pro­duk­ti­on zu un­ter­stüt­zen. So kom­pen­sie­ren Sie auch den Flüs­sig­keits­ver­lust durch das ver­mehr­te Schwit­zen und den Blut­ver­lust und ma­chen den Stuhl wei­cher.

  • Es­sen Sie aus­ge­wo­gen. Die Er­näh­rung soll­te aus viel fri­schem Obst und Ge­mü­se (Vit­ami­ne, Mi­ne­ra­li­en), Voll­korn­brot, Nüs­sen und Ker­nen (Bal­last­stof­fe), gu­tem Pflan­zen­öl (un­ge­sät­tig­te Fett­säu­ren z.B. Raps- oder Oli­ven­öl), Milch­pro­duk­ten und Fleisch/Fisch (Ei­weiss, Vit­amin B) be­stehen. Ge­hen Sie mit Süs­sig­kei­ten eher zu­rück­hal­tend um.

  • Be­vor­zu­gen Sie leicht ver­dau­li­che Spei­sen, da schwe­re Ge­rich­te den Darm zu­sätz­lich be­las­ten und so ver­mehrt zu Ver­stop­fun­gen und Blä­hun­gen füh­ren.

FAQHäu­fi­ge Fra­gen zum The­ma

Vie­le Frau­en nut­zen die Still­zeit nach der Ge­burt dazu, das in der Schwan­ger­schaft an­ge­leg­te Ge­wicht wie­der zu ver­lie­ren. Wenn zu we­nig ge­ges­sen wird, kann die für die Milch­pro­duk­ti­on not­wen­di­ge En­er­gie aus den Re­ser­ven ge­won­nen wer­den, und es kommt zu ei­ner Ge­wichts­ab­nah­me. Stil­len­de kom­men aber …
Wie lan­ge es dau­ert, bis sich die In­halts­stof­fe von Le­bens­mit­teln in der Mut­ter­milch zei­gen, ist sehr un­ter­schied­lich. Es hängt aber eng da­mit zu­sam­men, wie lan­ge Nah­rungs­mit­tel bei ei­nem „nor­mal" ar­bei­ten­den Darm im Ver­dau­ungs­trakt ver­blei­ben, und dies wie­der­um hängt vor al­lem vom Fett­ge­halt der …

Wis­sen


kurz&bündigkurz&bündig
3/19/2021
Frau mit Speckröllchen in der Taille

Fett weg!

Es gibt ihn wirk­lich, den Win­ter­speck. Das ha­ben For­scher der Cor­nell-Uni­ver­si­tät (USA) ge­ra­de be­wie­sen und ei­gent­lich …
Letzte Aktualisierung: 23.04.2020, NBR / swissmom-Hebammenteam