Se­xua­li­tät nach der Ge­burt

Trotz Damm­schnitt oder Damm­riss, Wo­chen­fluss und Milch­ein­schuss: Ir­gend­wann ist die Lust wie­der da.

Paar im Bett
©
GettyImages

Das ers­te Mal Sex nach der Ge­burt


Nach der Ge­burt kann es ein paar Wo­chen dau­ern, bis die Frau den Kopf wie­der frei hat für Ero­tik und Se­xua­li­tät. Das Stil­len, der Wo­chen­fluss und das Ver­hei­len von all­fäl­li­gen Ge­burts­ver­let­zun­gen kön­nen die Lust noch et­was min­dern. Aber sei­en Sie si­cher: Ir­gend­wann kehr die Lust zu­rück!

Be­ein­träch­ti­gun­gen beim Sex nach der Ge­burt


Nicht im­mer klappt es mit dem Sex so un­pro­ble­ma­tisch wie vor der Ge­burt. Ein Damm­riss oder-schnitt und die hor­mo­nel­le Um­stel­lung ver­bun­den mit ei­ner tro­cke­nen Schei­den­schleim­haut kön­nen da­für sor­gen, dass der Ge­schlechts­ver­kehr für die Frau schmerz­haft ist.

Das Baby steht an ers­ter Stel­le, al­les an­de­re hat we­ni­ger Prio­ri­tät, auch die männ­li­chen Be­dürf­nis­se. Spre­chen Sie als Paar über die­ses Di­lem­ma, da­mit der Mann es nicht als Ab­leh­nung sei­ner Per­son emp­fin­det. 

FAQHäu­fi­ge Fra­gen

Vie­le Ge­burts­hel­fer und -hel­fe­rin­nen ra­ten si­cher­heits­hal­ber dazu, sich Zeit zu las­sen mit dem ers­ten Ge­schlechts­ver­kehr nach der Ge­burt. Min­des­tens 5 Wo­chen wer­den emp­foh­len. Da­bei spielt der Damm­schnitt eine nur ge­rin­ge Rol­le, denn er soll­te nach we­ni­gen Ta­gen ver­heilt sein. Aber die …

Zy­klus und Ver­hü­tung nach der Ge­burt


Mit der Ge­burt der Pla­zen­ta sinkt der Pro­ges­te­ron-Spie­gel ab, was wie­der­um dazu führt, dass die Pro­duk­ti­on der­je­ni­gen Hor­mo­ne, die für die Fol­li­kel­rei­fung im Ei­er­stock zu­stän­dig sind, star­tet. 

Der Zeit­punkt der ers­ten Mens­trua­ti­on nach der Ge­burt häng je­doch da­von ab, ob und wie in­ten­siv eine Frau ihr Baby stillt. Je mehr milch­bil­den­des Pro­lak­tin näm­lich pro­du­ziert wird, des­to stär­ker wer­den die Rei­fung der Ei­zel­len und so­mit der Ei­sprung ge­hemmt.

Ver­las­sen Sie sich auf kei­nen Fall dar­auf, dass Sie nicht schwan­ger wer­den kön­nen, wenn Sie stil­len. Das Stil­len ver­zö­gert zwar den Ei­sprung und da­mit das Ein­set­zen der Mens­trua­ti­on, trotz­dem ist es kei­ne si­che­re Ver­hü­tungs­me­tho­de.

FAQHäu­fi­ge Fra­gen

Zwei Kin­der in kur­zem Al­ters­ab­stand zu be­kom­men, kann eine sehr schwe­re und nicht zu un­ter­schät­zen­de Auf­ga­be sein! Der Kör­per der Mut­ter soll­te des­halb Ge­le­gen­heit be­kom­men, sich wie­der ei­ni­ger­mas­sen voll­stän­dig zu er­ho­len – bei ei­ner va­gi­na­len Ge­burt ist eine „Pau­se“ von min­des­tens 6 Mo­na­ten …
80% der Müt­ter, die nicht stil­len, ha­ben spä­tes­tens 10 Wo­chen nach der Ge­burt wie­der eine Mens­trua­ti­ons­blu­tung. Aber jede Frau hat ei­nen in­di­vi­du­el­len Hor­mon­haus­halt, und theo­re­tisch kann schon drei Wo­chen nach ei­ner Ge­burt der ers­te Ei­sprung statt­fin­den. So kann mög­li­cher­wei­se schon vor der …

New­sti­cker zum The­ma

kurz&bündigkurz&bündig
10/5/2022
Paar zärtlich miteinander

Sex nach Kai­ser­schnitt

Bei ei­ner Ent­bin­dung per Kai­ser­schnitt bleibt die Schei­de un­ver­sehrt, das Ri­si­ko von Ris­sen ist ge­rin­ger und der …
Letzte Aktualisierung: 07.10.2021, KM

Ak­tu­el­les

kurz&bündigkurz&bündig
9/7/2023
Trauriger Vater wird von Kind umarmt

De­pres­si­ons­ri­si­ko: Wie beim Va­ter, so beim Kind

Lei­det der Va­ter an ei­ner De­pres­si­on, steigt das Ri­si­ko beim Kind, spä­ter eben­falls zu er­kran­ken. Ge­mäss ei­ner Me­ta­anal…

Neu­es­te Ar­ti­kel

Unsere Partner