Ist gel­ber Stuhl bei ei­nem ge­still­ten Säug­ling nor­mal?

Der Stuhl von voll ge­still­ten Säug­lin­gen ist tat­säch­lich in der Re­gel gold­gelb, erst an der Luft nimmt er durch Sauer­stoff­kon­takt ge­le­gent­lich eine hell­grü­ne Far­be an. Die Be­schaf­fen­heit ist un­ter­schied­lich, der Stuhl kann flüs­sig bis sal­ben­ar­tig sein, meist ist er je­doch kör­nig wie Hüt­ten­kä­se. Zu­dem riecht der Stuhl von Brust­kin­dern nicht un­an­ge­nehm; in ei­nem al­ten Heb­am­men­buch steht so­gar der Be­griff „fri­scher Sem­mel­ge­ruch“.

Bei Mut­ter­milch­er­näh­rung be­sie­delt sich der Dick­darm zu­nächst mit Bi­fi­dus­bak­te­ri­en. Ähn­li­che Milch­säu­re­bak­te­ri­en wer­den heu­te auch spe­zi­ell be­zeich­ne­ten Jo­gurts bei­gemengt.

Erst mit der Ein­füh­rung an­de­rer Nah­rungs­mit­tel än­dert sich die Zu­sam­men­set­zung der nor­ma­len „Dick­darm­be­woh­ner“ (meist Ko­li­bak­te­ri­en). Die­se sind für die Um­wand­lung des Gal­len­farb­stof­fes und so­mit für die brau­ne Far­be und auch den Ge­ruch des Stuh­les ver­ant­wort­lich.

Quel­le: Prof. Dr. med. Gre­gor Schubi­ger, ehem. Chef­arzt Päd­ia­trie, Kin­der­spi­tal Lu­zern

Letzte Aktualisierung: 27.11.2019, BH

Mehr zum The­ma

Ak­tu­el­les

kurz&bündigkurz&bündig
9/8/2023
Schwangere Frau lehnt ein Glas Rotwein ab

Schwan­ger­schaft ohne Al­ko­hol

Auch klei­ne Men­gen Al­ko­hol kön­nen dem Un­ge­bo­re­nen scha­den. Dar­an er­in­nert Sucht Schweiz an­läss­lich des Welt­tags des …

Neu­es­te Ar­ti­kel

Unsere Partner