"Weis­se Fle­cken" auf dem Her­zen

Was die­ser Be­fund bei ei­ner Ul­tra­schall­un­ter­su­chung in der Schwan­ger­schaft be­deu­tet

Ultraschall vom Fötus
©
iStock

"White Spots“, also im Ul­tra­schall­bild weiss (echo­di­cht) aus­se­hen­de Fle­cken in ei­ner Herz­kam­mer des un­ge­bo­re­nen Kin­des („Golf­ball­phä­no­men“ oder "echo­ge­ner Fo­cus"), ge­hö­ren zu den so­ge­nann­ten „Soft Mar­kern“. So nennt man so­no­gra­phi­sche Be­fun­de, die an sich kei­nen Krank­heits­wert ha­ben, aber - vor al­lem, wenn meh­re­re sol­cher Soft­mar­ker vor­lie­gen - mit ei­ner Fehl­ent­wick­lung ver­bun­den sein kön­nen. Wei­te­re Soft­mar­ker sind die Na­cken­trans­pa­renz, Zys­ten im Ge­hirn (sog. Ple­xus­cys­ten), kur­ze Ober­schen­kel­kno­chen, ein fla­ches Na­sen­bein, Er­wei­te­run­gen des Nie­ren­be­ckens oder eine ein­zel­ne Na­bel­schnur­ar­te­rie.

Wie ent­ste­hen die weis­sen Fle­cken und was be­deu­tet das?


Die weis­sen Fle­cken sind wahr­schein­lich ver­dich­te­te oder ver­kalk­te Mus­kel­fa­sern, die nichts mit ei­nem an­ge­bo­re­nen Herz­feh­ler zu tun ha­ben und die Funk­ti­on des Her­zens nicht be­ein­träch­ti­gen. Sie sind in den al­ler­meis­ten Fäl­len, vor al­lem wenn sie in der lin­ken Herz­kam­mer ge­se­hen wer­den,  nur eine harm­lo­se Er­schei­nun­gen. Sie tre­ten in der lin­ken Herz­kam­mer weit häu­fi­ger auf als in der rech­ten, neh­men im Ver­lauf der Schwan­ger­schaft ab und sind bei der Ge­burt nicht mehr nach­weis­bar.

Ist mein Baby ge­sund?


Heu­te weiss man, dass sol­che weis­sen Fle­cken bei Kin­dern mit Chro­mo­so­men­stö­rung (z.B. dem Down Syn­drom) et­was häu­fi­ger zu se­hen sind als bei ge­sun­den Kin­dern. Die Aus­wer­tung meh­re­rer grös­se­rer Stu­di­en der letz­ten 10 Jah­re hat er­ge­ben, dass der Nach­weis sol­cher Fle­cken ohne zu­sätz­li­che Fehl­bil­dun­gen das Ri­si­ko, ein Kind mit  Down-Syn­drom zu be­kom­men, leicht über das sta­tis­ti­sche  Al­ters­ri­si­ko er­höht. Man geht heu­te von ei­ner Ver­dop­pe­lung aus. Das ist nicht viel, aber recht­fer­tigt eine wei­te­re Ab­klä­rung.

Wel­che wei­te­ren Un­ter­su­chun­gen sind an­ge­bracht?


Für die Schwan­ger­schafts­vor­sor­ge be­deu­tet das: Wenn ein white spot auf­fällt, ist eine ge­ziel­te­re Ul­tra­schall­un­ter­su­chung vor al­lem des Her­zens an­ge­bracht. Eine an­schlies­sen­de Chro­mo­so­men­un­ter­su­chung ist da­ge­gen nur an­ge­zeigt, wenn der weis­se Fleck in der rech­ten oder in bei­den Herz­kam­mern zu se­hen ist, die sorg­fäl­ti­ge So­no­gra­fie zu­sätz­li­che Auf­fäl­lig­kei­ten er­bracht hat oder wei­te­re Ri­si­ken (z.B. müt­ter­li­ches Al­ter über 35 Jah­re) be­stehen.

Letzte Aktualisierung: 05.09.2022, BH

Mehr zum The­ma

Ak­tu­el­les

kurz&bündigkurz&bündig
5/14/2023
Baby liegt auf der Blumenwiese

Gän­se­blüm­chen es­sen?

Gän­se­blüm­chen oder Mass­lieb­chen, Geis­se­blue­me, Geis­se­maie, Geis­se­fier­zel, Chat­ze­blue­me (lat. Bel­lis pe­ren­nis) sind …

Neu­es­te Ar­ti­kel

Unsere Partner