Heb­am­men­tipp: Brust­ver­än­de­run­gen durch die Schwan­ger­schaft

Was ge­gen das un­an­ge­neh­me Span­nungs­ge­fühl in der Brust hel­fen kann

Schwangere hält sich die Brüste
©
GettyImages
In Zusammenarbeit mit:
Schweizerischer Hebammenverband

Ers­tes Schwan­ger­schafts­zei­chen


Das Grös­ser­wer­den und Span­nen der Brüs­te ist oft die ers­te Ver­än­de­rung, die schwan­ge­re Frau­en be­mer­ken, manch­mal so­gar noch vor dem po­si­ti­ven Schwan­ger­schafts­test. Das Brust­ge­we­be nimmt zu und die ober­fläch­li­chen Ve­nen sind häu­fig gut sicht­bar un­ter der Haut. Die Brust­war­zen wer­den grös­ser, dunk­ler und emp­find­li­cher.

Ge­gen das Span­nungs­ge­fühl der Brust


Wenn das Span­nungs­ge­fühl un­an­ge­nehm wird, ver­su­chen Sie es mit ei­nem war­men La­ven­del­um­schlag. Auch eine sanf­te Mas­sa­ge mit ei­nem Öl kann an­ge­nehm sein. 

Wahr­schein­lich wer­den Sie bald mer­ken, dass Ihre ge­wohn­ten BHs zu klein und durch all­fäl­li­ge Bü­gel auch un­be­quem wer­den. Ein bü­gel­lo­ses, wei­ches und naht­lo­ses Mo­dell aus at­mungs­ak­ti­vem Ma­te­ri­al mit brei­ten Trä­gern emp­fin­den vie­le Schwan­ge­re als sehr an­ge­nehm. Wenn Sie ein sol­ches Bus­tier auch nachts tra­gen, kommt es zu we­ni­ger Rei­bung an den emp­find­li­chen Brust­war­zen. 

Letzte Aktualisierung: 09.11.2021, KM

Mehr zum The­ma

Ak­tu­el­les

kurz&bündigkurz&bündig
9/18/2023
Kind mit Smartphone

Lan­ge Bild­schirm­zeit im 1. Le­bens­jahr kann Ent­wick­lung stö­ren

In ei­ner ak­tu­el­len Stu­die wur­de fest­ge­stellt, dass Kin­der, die im ers­ten Le­bens­jahr viel Zeit vor Bild­schir­men …

Neu­es­te Ar­ti­kel

Unsere Partner