War­um habe ich abends im­mer ge­schwol­le­ne Bei­ne? Ist das ein schlech­tes Zei­chen?

Zwei Drit­tel al­ler Schwan­ge­ren be­mer­ken bei war­mem Wet­ter und abends, dass die Füs­se schwe­rer und die Fes­seln di­cker sind und manch­mal auch un­an­ge­nehm krib­beln. Vie­le Frau­en kau­fen sich in der Schwan­ger­schaft des­halb grös­se­re Schu­he. Nicht nur an den Bei­nen ma­chen sich näm­lich die Was­ser­an­samm­lun­gen be­merk­bar, son­dern ge­le­gent­lich auch an den Hän­den. Man­che Schwan­ge­re kön­nen ih­ren Ehe­ring nicht mehr vom Fin­ger ab­zie­hen. Wenn am Hand­ge­lenk ein Nerv ein­ge­klemmt wird und die Fin­ger ein­schla­fen und schmer­zen, nennt man das „Kar­pal­tun­nel-Syn­drom“.

Was­ser­ein­la­ge­run­gen (Öde­me) ohne Blut­druck­erhö­hung und Ei­weiss im Urin sind un­an­ge­nehm und müs­sen über­wacht wer­den, scha­den Ih­rem Kind aber glück­li­cher­wei­se nicht. Das Blut­vo­lu­men ist in der Schwan­ger­schaft ver­grös­sert, das Blut ver­dünnt und die Wän­de der Blut­ge­fäs­se durch­läs­si­ger. Ge­webs­was­ser kann des­halb leich­ter aus den Blut­ge­fäs­sen in das um­lie­gen­de Ge­we­be über­tre­ten.

Ganz falsch wäre es, we­gen der Was­ser­ein­la­ge­rung  we­ni­ger zu trin­ken oder etwa jeg­li­ches Salz aus der Er­näh­rung zu ver­ban­nen. Salz­ar­me Er­näh­rung ist so­gar ge­fähr­lich und ver­stärkt die Öde­me. Leicht ent­wäs­sern­de Mass­nah­men sind aber meist durch­aus - zu­min­dest als Ver­such - sinn­voll. Das wird Ihr Frau­en­arzt oder Ihre Frau­en­ärz­tin mit Ih­nen be­spre­chen. Wir ge­ben Ih­nen zu­sätz­li­che Tipps zur Vor­beu­gung und zur Be­hand­lung leich­ter Öde­me.

Ach­tung: Zeigt sich zu­sätz­lich bei den Vor­sor­ge­un­ter­su­chun­gen Ei­weiss im Urin und ein zu ho­her Blut­druck, steckt wahr­schein­lich eine be­gin­nen­de Prä­eklamp­sie da­hin­ter, die un­be­dingt sorg­fäl­tig über­wacht und be­han­delt wer­den muss. Öde­me im Ge­sicht sind oft ein ers­tes Sym­ptom.

Letzte Aktualisierung: 12.01.2023, BH

Mehr zum The­ma

Ak­tu­el­les

kurz&bündigkurz&bündig
5/14/2023
Baby liegt auf der Blumenwiese

Gän­se­blüm­chen es­sen?

Gän­se­blüm­chen oder Mass­lieb­chen, Geis­se­blue­me, Geis­se­maie, Geis­se­fier­zel, Chat­ze­blue­me (lat. Bel­lis pe­ren­nis) sind …

Neu­es­te Ar­ti­kel

Unsere Partner