Kann eine ab­ge­knick­te Ge­bär­mut­ter in der Schwan­ger­schaft Rü­cken­schmer­zen ver­ur­sa­chen?

Eine ab­ge­knick­te (re­tro­ver­tier­te) Ge­bär­mut­ter kann eine Ur­sa­che sein. Wenn die Ge­bär­mut­ter nach hin­ten, also in Rich­tung Kreuz­bein, zeigt, ent­steht dort vor al­lem zu Be­ginn der Schwan­ger­schaft ein star­ker Druck. Schla­fen Sie so­lan­ge es noch geht in der Bauch­la­ge, even­tu­ell mit Kis­sen ab­ge­stützt.

Schmer­zen im Be­reich des un­te­ren Rü­ckens kön­nen al­ler­dings auch an­de­re Ur­sa­chen ha­ben. Sie wer­den in der spä­te­ren Schwan­ger­schaft eher durch die un­ge­wohn­te Be­las­tung der Wir­bel­säu­le und schlech­te Hal­tung aus­ge­löst. Dies umso mehr, weil die Ge­len­ke als Vor­be­rei­tung auf die Ge­burt durch das Hor­mon Pro­ges­te­ron lo­cke­rer ge­wor­den sind. Mus­keln und Bän­der wer­den im ge­sam­ten Be­cken­be­reich ex­trem be­an­sprucht. Durch den über­gros­sen, schwe­ren Bauch nei­gen Schwan­ge­re zu ei­ner fal­schen Kör­per­hal­tung: Der Bauch wird nach vor­ne ge­streckt und ein Hohl­kreuz ge­bil­det, die Rü­cken­mus­ku­la­tur da­durch über­an­strengt.

Beim He­xen­schuss (Lum­ba­go) ist der Schmerz auf den Rü­cken be­schränkt und strahlt nicht aus wie beim Is­chi­as-Schmerz. Er tritt in der Re­gel bei schon vor­ge­schä­dig­ten Band­schei­ben auf. In sehr schwe­ren Fäl­len von Band­schei­ben­vor­fall ist so­gar eine Ope­ra­ti­on wäh­rend der Schwan­ger­schaft ge­recht­fer­tigt.

Letzte Aktualisierung: 12.01.2023, BH

Mehr zum The­ma

Ak­tu­el­les

kurz&bündigkurz&bündig
5/14/2023
Baby liegt auf der Blumenwiese

Gän­se­blüm­chen es­sen?

Gän­se­blüm­chen oder Mass­lieb­chen, Geis­se­blue­me, Geis­se­maie, Geis­se­fier­zel, Chat­ze­blue­me (lat. Bel­lis pe­ren­nis) sind …

Neu­es­te Ar­ti­kel

Unsere Partner