Sind Wind­po­cken auch in den letz­ten Schwan­ger­schafts­wo­chen noch schäd­lich für mein Baby?

Ja, aber auf an­de­re Art als in der ers­ten Schwan­ger­schafts­hälf­te, in der es sehr sel­ten zu an­ge­bo­re­nen Fehl­bil­dun­gen beim Kind kom­men kann. Bei ei­ner Erst­in­fek­ti­on der Schwan­ge­ren we­ni­ger als 5 Tage vor der Ge­burt kann das Neu­ge­bo­re­ne le­bens­be­droh­lich an Wind­po­cken er­kran­ken. In sol­chen Fäl­len be­kommt das Kind gleich nach der Ge­burt ein Im­mun­glo­bu­lin, es wird pas­siv im­mu­ni­siert.

Wie die meis­ten Schwan­ge­ren (95%) ha­ben Sie sehr wahr­schein­lich schon ein­mal Wind­po­cken ge­habt. Das heisst: Sie sind selbst im­mun und ge­ben Ih­rem Neu­ge­bo­re­nen mit Ih­ren ei­ge­nen Im­mun­glo­bu­li­nen in den ers­ten Wo­chen ei­nen so­ge­nann­ten Nest­schutz mit.

Soll­ten Sie nicht im­mun sein, was man mit ei­nem Blut­test sehr schnell her­aus­fin­den kann, und ha­ben Sie Wind­po­cken­kon­takt ge­habt, müs­sen Sie in­ner­halb von we­ni­gen Ta­gen Im­mun­glo­bu­lin be­kom­men. So wird der Aus­bruch der Wind­po­cken bei Ih­nen ver­hin­dert und Ihr Baby nicht an­ge­steckt.

Soll­ten Sie Wind­po­cken noch vor Auf­tre­ten von We­hen be­kom­men, wird man even­tu­ell mit we­hen­hem­men­den Me­di­ka­men­ten den Ge­burts­ter­min ver­zö­gern, bis die Haut­er­schei­nun­gen ver­krus­tet sind. Na­tür­lich müss­ten Sie bis da­hin auch von den an­de­ren Wöch­ne­rin­nen ge­trennt wer­den.

Stil­len ist nach der Ge­burt er­laubt.

Letzte Aktualisierung: 28.10.2019, BH

Mehr zum The­ma

Ak­tu­el­les

kurz&bündigkurz&bündig
5/5/2023
internationaler Hebammentag

Tag der Heb­am­men

Im Jah­re 1990 – am Heb­am­men­kon­gress der In­ter­na­tio­nal Con­fe­de­ra­ti­on of Mid­wi­ves (In­ter­na­tio­na­le Heb­am­men­ver­ei­ni­gung) …

Neu­es­te Ar­ti­kel

Unsere Partner