Ist Nasenbluten häufiger in der Schwangerschaft? Wie kann man vorbeugen?

Durch die Hormonumstellung, das grössere Blutvolumen und die vermehrte Durchblutung der Schleimhäute werden die Blutgefässe in der Nase stark belastet. Kleine Gefässe können so leicht platzen und bluten.

Vorbeugend gegen Nasenbluten hilft, viel zu trinken. In den Wintermonaten trocknet Heizungsluft die Schleimhäute aus. Ausreichende Befeuchtung der Räume durch Luftbefeuchter oder Heizungsverdunster sind wichtig. Bei häufigem Nasenbluten kann die empfindliche Nasenschleimhaut mit einer möglichst fettfreien Nasensalbe oder einem Nasenöl gepflegt werden.

Letzte Aktualisierung: 10.06.2025, KM

Mehr zum Thema

Aktuelles

kurz&bündig
10/20/2025
Überforderte Mutter sitzt im Kinderzimmer und Kinder rennen um sie herum

Kinderschutz Schweiz: "Bevor du in die Luft gehst: geh an die Luft."

Die Kampagne "Es gibt immer eine Alternative zur Gewalt" der Stiftung Kinderschutz Schweiz, die 2018 gestartet wurde, …

Neueste Artikel

Unsere Partner