Ist Nasenbluten häufiger in der Schwangerschaft? Wie kann man vorbeugen?

Durch die Hormonumstellung, das grössere Blutvolumen und die vermehrte Durchblutung der Schleimhäute werden die Blutgefässe in der Nase stark belastet. Kleine Gefässe können so leicht platzen und bluten.

Vorbeugend gegen Nasenbluten hilft, viel zu trinken. In den Wintermonaten trocknet Heizungsluft die Schleimhäute aus. Ausreichende Befeuchtung der Räume durch Luftbefeuchter oder Heizungsverdunster sind wichtig. Bei häufigem Nasenbluten kann die empfindliche Nasenschleimhaut mit einer möglichst fettfreien Nasensalbe oder einem Nasenöl gepflegt werden.

Letzte Aktualisierung: 10.06.2025, KM

Mehr zum Thema

Aktuelles

kurz&bündig
9/29/2025
Medizinische Fachfrau führt bei einer älteren Frau eine Mammografie durch

Verpasste Mammografie erhöht das Brustkrebs-Sterberisiko

Frauen, die ihren ersten Termin für eine Mammografie verpassen, haben ein höheres Risiko, an fortgeschrittenem …

Neueste Artikel

Unsere Partner