Wel­che Mit­tel ge­gen Schei­den­pilz sind auch in der Schwan­ger­schaft un­be­denk­lich?

Nicht alle Me­di­ka­men­te ge­gen Soor, ei­ner Pilz­in­fek­ti­on (Er­re­ger: meist Can­di­da al­bi­cans), sind in der Schwan­ger­schaft un­ge­fähr­lich. Be­son­ders die Ein­nah­me in Ta­blet­ten­form kann pro­ble­ma­tisch sein, des­halb ist die äus­ser­li­che Be­hand­lung der be­fal­le­nen Haut­ge­bie­te zu­nächst vor­zu­zie­hen.

Das Mit­tel der ers­ten Wahl ist Ny­sta­tin, das von Haut und Schleim­haut kaum auf­ge­nom­men wird. Bei Schei­den­pilz ist auch Clo­tri­ma­zol zu emp­feh­len. Neue­re Prä­pa­ra­te schei­nen eben­falls für die Be­hand­lung in der Schwan­ger­schaft ge­eig­net zu sein, sind je­doch noch nicht aus­rei­chend er­probt.

Letzte Aktualisierung: 09.01.2023, BH

Mehr zum The­ma

Ak­tu­el­les

kurz&bündigkurz&bündig
9/18/2023
Kind mit Smartphone

Lan­ge Bild­schirm­zeit im 1. Le­bens­jahr kann Ent­wick­lung stö­ren

In ei­ner ak­tu­el­len Stu­die wur­de fest­ge­stellt, dass Kin­der, die im ers­ten Le­bens­jahr viel Zeit vor Bild­schir­men …

Neu­es­te Ar­ti­kel

Unsere Partner