Sind Nasensprays oder Inhalierstifte auch in der Schwangerschaft noch erlaubt?

Nasentropfen oder -sprays mit den Inhaltsstoffen Oxymetazolin, Xylometazolin und Tetryzolin sind kurzfristig auch in der Schwangerschaft bei Schnupfen erlaubt. Versuchen Sie es zunächst mit einem Nasenspray in der verdünnten Konzentration für Säuglinge.

Die aktiven Wirkstoffe im Inhalierstift oder in Nasensalbe sind pflanzlich, meist Menthol, Kampfer und Kiefernnadel-Öl. Vor allem Menthol wirkt leicht betäubend, kühlend und abschwellend. Menthol und Kiefernadel sind in diesen geringen Dosierungen nicht schädlich, auch nicht in der frühen Schwangerschaft. Verzichten Sie aber auf Kampfer.

Letzte Aktualisierung: 27.10.2025, KM