Ist es wahr, dass eine Rötelninfektion dem Kind nur in den ersten 12 Schwangerschaftswochen schaden kann?

Im ersten Schwangerschaftsdrittel ist eine Ansteckung mit Röteln besonders gefährlich. Das Risiko für Fehlbildungen, z.B. des Herzens oder des Gehirns, ist dann wahrscheinlich höher als 50%.

Nach der 12. Woche sinkt dieses Risiko auf unter 10%, und nach der 22. Woche ist es praktisch nicht mehr vorhanden. Das ungeborene Kind kann zwar so spät noch über den Mutterkuchen angesteckt werden, aber die Infektion verursacht dann keine angeborenen Schäden.

Letzte Aktualisierung: 28.10.2019, BH

Mehr zum Thema

Aktuelles

kurz&bündig
11/10/2023
Nachdenklich blickende junge Frau lehnt sich an eine beigefarbene Wand

Psychische Belastung bei jungen Frauen hat zugenommen

Bei jüngeren Menschen hat die psychische Belastung zugenommen, wie die Schweizerische Gesundheitsbefragung 2022 zeigt. …

Neueste Artikel

Unsere Partner