Seit ei­ni­gen Wo­chen habe ich sehr tro­cke­ne, raue Haut. Was kann ich aus­ser Ein­cre­men noch tun?

Ge­ra­de ge­gen Ende der Schwan­ger­schaft wird die Haut oft sehr tro­cken. Ver­su­chen Sie es mit Tro­cken­bürs­ten (z.B. mit ei­nem Luffa-Schwamm) oder ei­nem mil­dem Haut­pee­ling, da­mit ab­ge­stor­be­ne Haut­schich­ten ent­fernt wer­den und die Haut bes­ser durch­blu­tet wird.

Gön­nen Sie sich an­schlies­send ein war­mes Voll­bad, am bes­ten zwi­schen 36 und 38 °C warm und nicht län­ger als zwan­zig Mi­nu­ten lang. Ver­zich­ten Sie aber in der Schwan­ger­schaft auf ag­gres­si­ve Schaum­bä­der, weil sie die oh­ne­hin eher tro­cke­ne Haut zu sehr aus­lau­gen wür­den. Creme­schaum­bä­der mit rück­fet­ten­den Sub­stan­zen schäu­men zwar nicht so schön, sind aber viel haut­freund­li­cher. Auch Ba­de­öle wir­ken rück­fet­tend, weil sie ei­nen dün­nen Öl­film auf der Haut hin­ter­las­sen.

Cre­men Sie dann mit ei­ner Ka­rité­but­ter oder ei­ner Harn­säu­re-hal­ti­gen Haut­creme mor­gens und abends re­gel­mäs­sig ein. Hat das noch kei­ne Wir­kung, wen­den Sie sich am bes­ten an ei­nen Haut­arzt oder eine Haut­ärz­tin.

Letzte Aktualisierung: 21.10.2019, BH / AS

Mehr zum The­ma

Ak­tu­el­les

kurz&bündigkurz&bündig
9/26/2023
Schwangere Frau mit pinkfarbenem Mundschutz wird gegen Covid-19 geimpft

Imp­fung ge­gen CO­VID-19 für Schwan­ge­re

Neue Impf­emp­feh­lun­gen für Schwan­ge­re Herbst 2023: Die Schwei­ze­ri­sche Ge­sell­schaft für Gy­nä­ko­lo­gie und Ge­burts­hil­fe …

Neu­es­te Ar­ti­kel

Unsere Partner