Die ersten Tage nach der Geburt
Das Baby ist da und Ihr Körper erlebt durch die Hormonumstellung eine erneute Veränderung.
Mutter und Baby
Viele Mütter beschreiben die ersten Tage mit Ihrem Kind als magisch und sie könnten dieses Wunder den ganzen Tag einfach nur anschauen. Mit dem Rooming-In haben Sie diese Möglichkeit auch, denn Ihr Kind ist immer bei Ihnen. Oft wird Ihnen aber angeboten, dass Sie das Baby nachts in die Obhut des Fachpersonals geben, damit Sie ein paar Stunden schlafen können.
Ihr Körper nach der Geburt
Was sich in neuen Monaten der Schwangerschaft langsam aber stetig verändert hat, bildet sich nach der Geburt zwar zurück, aber nicht von heute auf morgen. Der Hormonhaushalt verändert sich, die Gebärmutter bildet sich zurück und überlässt den anderen Bauchorganen wieder ihren ursprünglichen Platz.
Die Brust übernimmt nun die Ernährung Ihres Babys. Die Milchbildung wird hormonell gesteuert und diese Umstellung bemerken Sie mit dem Einschiessen der Milch ungefähr am dritten Tag nach der Geburt.
Stillen ist zwar ein natürlicher Vorgang, klappt aber nicht immer auf Anhieb. Mit einer guten Anleitung, Unterstützung und gegebenenfalls Hilfsmittel wie zum Beispiel Stillhütchen, spielt sich das Stillen aber bei vielen Müttern und ihren Babys ein.
Nach der ambulanten Geburt
Wenn Sie mit Ihrem Baby einige Stunden nach der Geburt bereits wieder nach Hause möchten, sollten Sie darauf achten, dass Sie sich trotzdem die nötige Ruhe gönnen. Gerade wenn Sie bereits Kinder zu Haus haben, kann das schwierig werden. Für Mütter, die mit der Spitalatmosphäre jedoch Mühe haben und lieber von Anfang an in ihrem gewohnten Umfeld zur Ruhe kommen möchten, ist eine ambulante Geburt ideal.
Nach einem Kaiserschnitt
Nach einem Kaiserschnitt sind Sie nicht ganz so schnell wieder fit, schliesslich haben Sie eine grössere Bauchoperation hinter sich. Die Schmerzen werden sie noch ein paar Tage beschäftigen und für die Pflege des Babys benötigen Sie zu Beginn Unterstützung.