Woran erkennt man bei den Vorsorgeuntersuchungen, dass die Plazenta nicht richtig funktioniert?

Bei der normalen Ultraschalluntersuchung wird eine Gewichtsschätzung des Kindes durchgeführt, ebenso werden die Fruchtwassermenge und die Plazenta beurteilt. Wachstumsverzögerung beim Kind - weil es nicht genügend mit Nährstoffen und Sauerstoff versorgt wird - eine zu kleine Plazenta und zu wenig Fruchtwasser geben Hinweise auf eine ungenügende Funktion der Plazenta.

Bei einem Verdacht kann mittels Doppler-Ultraschall die Durchblutung der Nabelschnur und der grösseren Blutgefässe des Kindes beurteilt werden. Häufig finden sich veränderte Flussmuster, wegen derer die Versorgung des Kindes in der Gebärmutter nicht mehr optimal ist.

Letzte Aktualisierung: 28.04.2025, JZ/KM

Mehr zum Thema

Aktuelles

kurz&bündig
9/26/2025
Kleines Kind und kleiner Hund sitzen zusammen auf dem Sofa

Aufwachsen mit Hunden senkt das Risiko für Asthma

Babys, die zu Hause Hundeallergenen ausgesetzt sind, haben ein geringeres Risiko, bis zum Alter von fünf Jahren an …

Neueste Artikel

Unsere Partner